- Malcolm Elliott
-
Malcolm Elliott (* 1. Juli 1961 in Sheffield) ist ein britischer Radrennfahrer.
Malcolm Elliott begann seine Karriere 1984 bei dem britischen Radsportteam TI-Tower Housewares-Royale. In seinem ersten Jahr gewann er zwei Etappen beim Milk Race. Auch in den nächsten zwei Jahren gewann er dort wieder jeweils zwei Etappen. 1987 war er sogar fünfmal erfolgreich und konnte so auch die Gesamtwertung für sich entscheiden. Auch in den Jahren 1988 bis 1990 war er wieder bei der mittlerweile in Tour of Britain umbenannten Rundfahrt erfolgreich. Außerdem gewann er die Punktewertung bei der Vuelta a Espana. 1993 wurde er britischer Meister und gewann den Atlanta Grand Prix wie auch 1994. 1997 beendete er dann seine Karriere, bis er 2003 wieder anfing mit dem Radsport. Er gewann in seinem ersten Jahr nach der Pause den Havant International Grand Prix. 2004 sicherte er sich zwei Teilstücke beim FBD Insurance Rás und 2005 war er einmal erfolgreich und wurde Gesamtzweiter. In der Saison 2007 konnte Elliott den Rutland-Melton Cicle Classic im Alter von 45 Jahren für sich entscheiden. Während der Saison 2011 beendete er seine Karriere und wurde Sportlicher Leiter bei Motorpoint.
Erfolge
- 1984
- zwei Etappen Milk Race
- 1985
- zwei Etappen Milk Race
- Herald Sun Tour
- 1986
- zwei Etappen Milk Race
- 1987
- fünf Etappen und Gesamtwertung Milk Race
- 1988
- zwei Etappen Tour of Britain
- 1989
- eine Etappe Tour of Britain
- 1990
- eine Etappe Tour of Britain
- 1991
- Trofeo Masferrer
- 1993
- 1994
- Atlanta Grand Prix
- 2003
- Havant International Grand Prix
- 2004
- zwei Etappen FBD Insurance Rás
- 2005
- eine Etappe FBD Insurance Rás
- 2007
Teams
- 1984 TI-Tower Housewares-Royale
- 1985 Raleigh-Weinmann
- 1986 ANC-Halfords
- 1987 ANC-Halfords
- 1988 Fagor-MBK
- 1989 Teka
- 1990 Teka
- 1991 Seur
- 1992 Seur
- 1993 Chevrolet-L.A. Sheriff
- 1994 Chevrolet-L.A. Sheriff
- 1995 Chevrolet-L.A. Sheriff
- 1996 Chevrolet-L.A. Sheriff
- 1997 Comptel Data System
- 2003 Pinarello-Assos
- 2004 Pinarello-Assos
- 2005 Pinarello-Assos
- 2006 Plowman-Craven
- 2007 Pinarello RT
- 2008 Pinarello Racing Team
- 2009 Candi TV-Marshalls Pasta RT
- 2010 Motorpoint-Marshalls Pasta
- 2011 Motorpoint
Weblinks
- Malcolm Elliott in der Datenbank von Radsportseiten.net
1946 A.-H. Clark | 1947 D. Jaggard | 1948 Harold Johnson | 1949 Robert Thom | 1950 Leonard West | 1951, 1961 Dave Bedwell | 1952 Ian Steel | 1953 Bob Maitland | 1954 Arthur Isley | 1955 Graham Vines | 1956 Mike England | 1957, 1958, 1959 Ron Coe | 1962 John Harvey | 1963, 1965 Albert Hitchen | 1964 Keith Butler | 1966 Dick Goodman | 1967, 1968 Colin Lewis | 1969 Bill Lawrie | 1970, 1975 Les West | 1971 Danny Horton | 1972 Gary Crewe | 1973 Brian Jolly | 1974, 1980 Keith Lambert | 1976 Geoff Wiles | 1977 Phil Edwards | 1978 Phil Corley | 1979 Sid Barras | 1981 Bill Nickson | 1982 John Herety | 1983 Phil Thomas | 1984, 1988 Steve Joughin | 1985 Ian A. Banbury | 1986 Mark Bell | 1987 Paul Sherwen | 1989 Tim Harris | 1990 Colin Sturgess | 1991, 1994 Brian Smith | 1992 Sean Yates | 1993 Malcolm Elliott | 1995 Robert Millar | 1996 David Rand | 1997, 2001 Jeremy Hunt | 1998 Matthew Stephens | 1999, 2000 John Tanner | 2002 Julian Winn | 2003, 2004 Roger Hammond | 2005 Russell Downing | 2006 Hamish Robert Haynes | 2007 David Millar | 2008 Rob Hayles | 2009 Kristian House | 2010 Geraint Thomas | 2011 Bradley Wiggins
Wikimedia Foundation.