- Manuela Mölgg
-
Manuela Mölgg Nation Italien
Geburtstag 28. August 1983 Geburtsort Bruneck Größe 169 cm Gewicht 64 kg Karriere Disziplin Riesenslalom, Slalom Verein G.S. Fiamme Gialle Nationalkader seit 2000 Status aktiv Platzierungen im alpinen Skiweltcup Debüt im Weltcup 20. Dezember 2000 Gesamtweltcup 15. (2008/09) Super-G-Weltcup 54. (2002/03) Riesenslalomweltcup 3. (2007/08) Slalomweltcup 9. (2010/11) Kombinationsweltcup 11. (2002/03) Podiumsplatzierungen 1. 2. 3. Riesenslalom 0 5 3 Slalom 0 1 1 letzte Änderung: 18. März 2011 Manuela Mölgg (* 28. August 1983 in Bruneck) ist eine Skirennläuferin aus Südtirol. Sie fährt hauptsächlich in den Disziplinen Riesenslalom und Slalom. Ihr älterer Bruder Manfred Mölgg gehört ebenfalls der italienischen Skinationalmannschaft an.
Inhaltsverzeichnis
Biografie
Mölgg begann im Alter von vier Jahren mit dem Skisport. Gefördert von ihrem Onkel Marco Kaneider und ihrem Trainer Roman Erlacher schaffte sie 1999 den Sprung in den Südtiroler Landeskader. Seit 2000 gehört sie der italienischen Skinationalmannschaft an: 2000 bis 2002 dem C-Kader, ab 2002 dem A-Kader.
Seit Dezember 2000 nimmt die Slalom- und Riesenslalomspezialistin regelmäßig an den Rennen um den Skiweltcup teil. Ihr erster Podestplatz gelang ihr im November 2004, als sie beim Slalom von Aspen hinter der Finnin Tanja Poutiainen Zweite wurde. In der Saison 2007/08 belegte sie nach drei Podestplätzen den dritten Gesamtrang im Riesenslalom-Weltcup.
2003 nahm Mölgg an der Weltmeisterschaft in St. Moritz teil und erreichte im Riesenslalom den siebten Platz, im Slalom wurde sie 15. Bei den Olympischen Spielen 2006 in Turin wurde sie 19. im Slalom, bei der Weltmeisterschaft 2007 in Åre Elfte im Riesenslalom und 20. im Slalom. Bei der Weltmeisterschaft 2009 in Val-d’Isère führte sie nach dem ersten Lauf des Slaloms, schied dann aber im zweiten Lauf kurz vor dem Ziel aus. Bei den Olympischen Winterspielen 2010 in Vancouver belegte sie Rang elf im Slalom und Platz 17 im Riesenslalom.
Erfolge
Olympische Spiele
- Turin 2006: 19. Slalom
- Vancouver 2010: 11. Slalom, 17. Riesenslalom
Weltmeisterschaften
- St. Moritz 2003: 7. Riesenslalom, 15. Slalom
- Åre 2007: 11. Riesenslalom, 20. Slalom
- Garmisch-Partenkirchen 2011: 6. Riesenslalom, 6. Slalom
Weltcup
- 3. Platz im Riesenslalom-Weltcup: 2007/08
- 10 Podestplätze
Weitere Erfolge
- Italienische Meisterin im Riesenslalom 2002 und 2006
- Italienische Meisterin im Slalom 2006
- 2 Siege im Europacup
- 8 Siege in FIS-Rennen
Weblinks
Commons: Manuela Mölgg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Website von Manuela und Manfred Mölgg
- Statistik auf der FIS-Website (englisch)
- Manuela Mölgg bei Ski-db (englisch)
- Manuela Mölgg beim Italienischen Wintersportverband (englisch)
- Manuela Mölgg in der Datenbank von Sports-Reference.com (englisch)
- Porträt von Manuela Mölgg auf ski2b.com
Wikimedia Foundation.