- Marc Stein (Fußballspieler)
-
Marc Stein Marc Stein (2009)
Spielerinformationen Geburtstag 7. Juli 1985 Geburtsort Potsdam, DDR Größe 184 cm Position Mittelfeld Vereine in der Jugend 1992–1997
1997–2000
2000–2004ESV Lok Seddin
Dynamo Berlin
TeBe BerlinVereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 2004
2004–2006
2005–2008
2008–2010
2010
2010–2011
2010–2011
2011–TeBe Berlin II
Hansa Rostock II
Hansa Rostock
Hertha BSC
Hertha BSC II
FSV Frankfurt
FSV Frankfurt II
Kickers Offenbach2 (0)
42 (3)
73 (4)
42 (0)
5 (1)
10 (0)
10 (0)
0 (0)1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 16. August 2011Marc Stein (* 7. Juli 1985 in Potsdam) ist ein deutscher Fußballspieler.
Beim ESV Lok Seddin lernte Stein das Fußballspielen. Über die Stationen Dynamo Berlin und Tennis Borussia Berlin kam der Mittelfeldspieler zur Saison 2004/2005 zu den Amateuren von Hansa Rostock. Durch gute Leistungen bei den Amateuren bekam er zur Saison 2005/06 einen Profivertrag und gehört seitdem zum Profikader des Vereins. In der Saison 2005/06 absolvierte Stein elf Spiele in der 2. Bundesliga und erzielte ein Tor. In der Saison 2006/07 war er mit zwei Toren in 33 Spielen am Aufstieg Rostocks in die erste Bundesliga beteiligt. In der Saison 2007/08 gelang Stein am 20. Oktober 2007 gegen den FC Schalke 04 sein erstes Tor in der obersten Liga.
Zur Saison 2008/09 wechselte Stein ablösefrei zu Hertha BSC und stand für die Berliner in 42 Bundesligaspielen auf dem Platz. Nach dem Abstieg der Hertha in die 2. Bundesliga erhielt er bei der Hertha keinen neuen Vertrag mehr. Er wechselte daraufhin kurz nach Beginn der Zweitligasaison 2010/11 zum Ligakonkurrenten FSV Frankfurt. Dort musste er im Verlauf der Vorrunde gleich zwei Mal wegen Verletzungen pausieren und kam nur auf wenige Einsätze. Im weiteren Verlauf der Saison überwarf sich Stein mit Trainer Hans-Jürgen Boysen und kam nur noch selten in der ersten Mannschaft des FSV zum Einsatz.
Mitte August 2011, kurz nach Beginn der Saison 2011/12, einigte sich Stein mit dem FSV Frankfurt auf eine vorzeitige Vertragsauflösung und wechselte auf die andere Mainseite zum Drittligisten Kickers Offenbach.[1]
Weblinks
- Marc Stein (Fußballspieler) in der Datenbank von fussballdaten.de
- Marc Stein (Fußballspieler) in der Datenbank von Weltfussball.de
Einzelnachweise
- ↑ Marc Stein unterschreibt Zweijahresvertrag beim OFC, Mitteilung auf der Webseite der Offenbacher Kickers vom 16. August 2011 (abgerufen am 17. August 2011)
Lars Bender | Stefano Cincotta | Elton da Costa | Daniel Dziwniel | Daniel Endres | Nicolas Feldhahn | Andre Fliess | André Hahn | Markus Hayer | Daniel Henrich | Kai Hesse | Stefan Hickl | Markus Husterer | Stefan Kleineheismann | Christopher Lamprecht | Stefano Maier | Sead Mehić | Baris Odabas | Maurice Paul | Thomas Rathgeber | Matthias Schwarz | Marcel Stadel | Marc Stein | Jannik Sommer | Christian Telch | Pascal Testroet | Stefan Vogler | Robert Wulnikowski | Trainer: Arie van Lent
Wikimedia Foundation.