- Elton da Costa
-
Elton da Costa Spielerinformationen Geburtstag 15. Dezember 1979 Geburtsort Condor, Rio Grande do Sul, Brasilien Größe 182 cm Position Mittelfeld Vereine in der Jugend bis 1998 SC Internacional Porto Alegre Vereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 1998–2000
2000–2003
2003–2005
2005–2010
2010–FSV Frankfurt
SV Darmstadt 98
SpVgg Unterhaching
FC Augsburg
Kickers Offenbach44 (5)
89 (22)
38 (3)
123 (22)
28 (10)1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 3. Oktober 2011Elton da Costa (* 15. Dezember 1979 in Condor) ist ein brasilianischer Fußballspieler, der bei Kickers Offenbach unter Vertrag steht.
Karriere
Sein Heimatverein ist der SC Internacional aus Porto Alegre in Südbrasilien.[1]
1998 wechselte Elton da Costa nach Deutschland: Zuerst spielte er ein Jahr beim FSV Frankfurt und anschließend drei Jahre beim SV Darmstadt 98, jeweils in der Regionalliga Süd. Seine erste Profistation war die SpVgg Unterhaching, wo er von 2003 bis 2005 Zweitligaerfahrung sammelte (3 Tore in 38 Spielen).
Im Sommer 2005 entschied er sich, zum FC Augsburg in die Regionalliga zu wechseln. Dort konnte er seinen bisher größten Erfolg seiner Karriere feiern, als ihm mit der Mannschaft der sofortige Aufstieg in die 2. Bundesliga gelang. Er war dann einer der wenigen aus der Aufstiegself, der auch in der 2. Bundesliga seinen Stammplatz behaupten konnte. Er trug die Rückennummer 10 und war als Spielmacher ein wichtiger Bestandteil der Mannschaft von Trainer Jos Luhukay.
In der Saison 2006/07 kam er zu 23 Ligaeinsätzen und erzielte dabei fünf Tore. Zusätzlich absolvierte er in der Saison ein Spiel im DFB-Pokal und schoss ein Tor.
Zur Saison 2010/11 wechselte da Costa zu den Kickers Offenbach, wo er einen Zweijahresvertrag unterschrieb.[2]
Weblinks
- Elton da Costa in der Datenbank von Weltfussball.de
- Elton da Costa in der Datenbank von fussballdaten.de
- Steckbrief und Bilanz in der kicker-Datenbank
Einzelnachweise
Lars Bender | Stefano Cincotta | Elton da Costa | Daniel Dziwniel | Daniel Endres | Nicolas Feldhahn | Andre Fliess | André Hahn | Markus Hayer | Daniel Henrich | Kai Hesse | Stefan Hickl | Markus Husterer | Stefan Kleineheismann | Christopher Lamprecht | Stefano Maier | Sead Mehić | Baris Odabas | Maurice Paul | Thomas Rathgeber | Matthias Schwarz | Marcel Stadel | Marc Stein | Jannik Sommer | Christian Telch | Pascal Testroet | Stefan Vogler | Robert Wulnikowski | Trainer: Arie van Lent
Wikimedia Foundation.