- Marcel Rozgonyi
-
Marcel Rozgonyi Spielerinformationen Geburtstag 28. Januar 1976 Geburtsort Hoyerswerda, Deutschland Position Abwehrspieler Vereine in der Jugend -1995 Energie Cottbus Vereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 1995-2000
2000-2001
2001-2002
2002-2003
2003-2006
2006-2008
2008-2010FC Lausitz Hoyerswerda
1. FC Magdeburg
FC Schalke 04
Energie Cottbus
1. FC Saarbrücken
FC Sachsen Leipzig
1. FC Saarbrücken
31 (0)
0 (0)
16 (0)
57 (2)
47 (0)
37 (1)1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 20. Juli 2010Marcel Rozgonyi (* 28. Januar 1976 in Hoyerswerda) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler.
Rozgonyi spielte in der Jugend für Energie Cottbus. Von 1995 bis 2000 spielte er für den FC Lausitz Hoyerswerda. Zur Saison 2000/01 wechselte er zum 1. FC Magdeburg, mit dem er das Viertelfinale des DFB-Pokal erreichte. Der dortige Gegner FC Schalke 04 verpflichtete ihn daraufhin. Da er dort jedoch zu keinem Einsatz für die Profimannschaft kam, wechselte er 2002 zu Energie Cottbus. Nachdem er auch dort kein Stammspieler wurde, ging Rozgonyi nach einem Jahr zum 1. FC Saarbrücken, mit dem er drei Jahre lang in der 2. Fußball-Bundesliga spielte. Nach dem Abstieg des 1. FC Saarbrücken aus der 2. Bundesliga 2006 wechselte er zum FC Sachsen Leipzig. 2008 kehrte er zum 1. FC Saarbrücken zurück, wo er 2010 seine Karriere beendete. Nachdem er ein halbes Jahr beim 1. FC Saarbrücken im Marketing tätig war, wechselte er Ende Januar 2011 zum 1. FC Lok Leipzig um seine Karriere fortzusetzen.
Rozgonyi ist mit der Handballspielerin Ingrida Radzevičiūtė liiert. Das Paar hat eine gemeinsame Tochter.
Weblinks
- Marcel Rozgonyi in der Datenbank von fussballdaten.de
- Marcel Rozgonyi in der Datenbank von Weltfussball.de
- Marcel Rozgonyi in der Datenbank von transfermarkt.de
Wikimedia Foundation.