- Maria Rigel
-
Maria Rigel (* 11. September 1869 in Adelsheim; † 10. September 1937 in Ludwigshafen) war eine deutsche Politikerin.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Maria Rigel wurde als Tochter eines Notars geboren. Nach der Volksschule besuchte sie die höhere Mädchenschule und von 1884 bis 1887 das Klosterinstitut Offenburg. Von 1887 bis 1890 machte sie eine Ausbildung am Lehrerinnenseminar in Karlsruhe. Sie war in verschiedenen Orten als Lehrerin tätig, ab 1926 in Mannheim als Rektorin.
Politik
Sie wurde 1919 in die Mannheimer Stadtverordnetenversammlung gewählt, der sie bis 1926 angehörte. Von 1919 bis 1933 gehörte sie innerhalb der Zentrumsfraktion dem Badischen Landtag an. Entsprechend ihrer Ausbildung und Berufserfahrung engagierte sie sich vor allem im bildungspolitischen Bereich sowie in der Gleichberechtigung.
Ehrungen
Die Stadt Mannheim hat 2007 eine Straße nach Maria Rigel benannt.
Literatur
- Ina Hochreuther: Frauen im Parlament - Südwestdeutsche Abgeordnete seit 1919. Im Auftrag des Landtags herausgegeben von der Landeszentrale für politische Bildung, Theiss-Verlag Stuttgart, 1992. ISBN 3-8062-1012-8
Wikimedia Foundation.