- Marianne Thomann-Stahl
-
Marianne Thomann-Stahl (* 23. März 1954 in Oberkochen) ist eine deutsche Politikerin (FDP) und seit dem 21. Juli 2005 Regierungspräsidentin im Regierungsbezirk Detmold.
Ausbildung und Beruf
Thomann-Stahl hat von 1973 bis 1978 Volkswirtschaftslehre mit Abschluss als Diplom-Volkswirtin studiert. Von 1978 bis 1980 war sie Geschäftsführerin und Bundesvorsitzende der AIESEC e.V.. Ab 1980 arbeitete sie als Assistentin des Vorstands der Nixdorf Computer AG und war anschließend bis 1996 in leitenden Positionen in der Industrie tätig. Sie ist verheiratet und hat zwei Kinder.
Politik
Thomann-Stahl ist stellvertretende Vorsitzende des FDP-Stadtverbandes Minden. Sie war von 1985 bis 1995 und von 2000 bis 2005 Abgeordnete des Landtags Nordrhein-Westfalen. Sie war unter anderem als verkehrs- und sozialpolitische Sprecherin, als stellvertretende Fraktionsvorsitzende (1990-95) und als parlamentarische Geschäftsführerin (2000-05) der FDP-Fraktion im nordrheinwestfälischen Landtag tätig. Sie zog stets über die Landesliste ins Parlament ein. Als Direktkandidatin kandidierte sie für den Landtagswahlkreis Minden-Lübbecke II.
Weblinks
- Biographie bei der Bezirksregierung Detmold
- Kurzbiografie im Projekt Westfälische Geschichte
Heinrich Drake | Gustav Galle | Ernst Graumann | Hanns Winter | Walter Stich | Christa Vennegerts | Andreas Wiebe | Marianne Thomann-Stahl
Wikimedia Foundation.