Stich — ist: das Eindringen eines spitzen Gegenstandes in einen Körper, siehe auch Stichwaffe eine Verletzung durch einen Blutschmarotzer, siehe Insektenstich, Zeckenstich ein Druckverfahren in Kunst und Buchdruck, siehe Stich und Schnitt ein einzelner… … Deutsch Wikipedia
Walter Mixa — (2008) Walter Johannes Mixa (* 25. April 1941 in Königshütte, Oberschlesien heute Chorzów) ist ein emeritierter römisch katholischer Bischof. Er war von 1996 bis 2005 Bischof von Eichstätt und von 2005 bis 2010 Bischof von Augsburg … Deutsch Wikipedia
Walter Max Ulyate Sisulu — (* 18. Mai 1912 in Quthubeni; † 5. Mai 2003 in Johannesburg) war ein Antiapartheid Kämpfer und südafrikanischer Politiker. Leben und Werk Geboren wurde Walter Sisulu in Qutubeni, einem Dorf in der Transkei, dem Gebiet der Xhosa. Sein Vater war… … Deutsch Wikipedia
Walter buser — Walter Buser, homme politique suisse, né le 14 avril 1926 à Lausen (Bâle Campagne). Il est vice chancelier de la Confédération suisse de 1968 à 1981 puis chancelier de 1981 à 1991. Formation et carrière Fils d’un agriculteur, il suit le collège à … Wikipédia en Français
Walter Buser — Walter Buser, homme politique suisse, né le 14 avril 1926 à Lausen (Bâle Campagne). Il est vice chancelier de la Confédération suisse de 1968 à 1981 puis chancelier de 1981 à 1991. Formation et carrière Fils d’un agriculteur, il suit le collège à … Wikipédia en Français
Otto Stich — Otto Anton Stich (* 10. Januar 1927 in Dornach; heimatberechtigt in Kleinlützel) ist ein Schweizer Politiker (SP). Inhaltsverzeichnis 1 Le … Deutsch Wikipedia
Fritz Walter — im Jahr 1956 Spielerinformationen Voller Name Friedrich Walter Geburtstag 31. Oktober 1920 … Deutsch Wikipedia
Franz Walter (Politikwissenschaftler) — Franz Walter (* 2. März 1956 in Steinheim, Nordrhein Westfalen) ist ein deutscher Politikwissenschaftler und Professor für Politikwissenschaft an der Universität Göttingen. Walter ist vor allem durch seine Arbeiten zur Parteienforschung bekannt.… … Deutsch Wikipedia
Staatsratsvorsitzender Walter Ulbricht (Briefmarkenserie) — Beispiele für Bogenentwertungen, die für philatelistische Zwecke bei dieser Serie zwischen 1961 und 1973 angewendet wurden Staatsratsvorsitzender Walter Ulbricht war eine Dauermarkenserie der Deutschen Post in der Deutschen Demokratischen… … Deutsch Wikipedia
Ehrenfried Walter von Tschirnhaus — Ehrenfried Walther von Tschirnhaus, Stich von Martin Bernigeroth Ehrenfried Walther von Tschirnhaus (auch Tschirnhauß, fälschlich Tschirnhausen; * 10. April 1651 in Kieslingswalde bei Görlitz; † 11. Oktober 1708 in Dresden) war ein deutsc … Deutsch Wikipedia