- Marie Keyrouz
-
Marie Keyrouz (* 1963 in Deir-El-Ahmar, bei Baalbek, Libanon) ist eine libanesische Sängerin und Ordensschwester.
Sie stammt aus einer maronitischen Familie und ist Mitglied der melkitischen Kongregation des Frauenordens Basiliennes Chouerites. Sie studierte Religionswissenschaften an der Universität Saint Joseph, Beirut, klassischen und orientalischen Gesang an der Universität St. Esprit, Kaslik, sowie an der Universität Sorbonne, Paris, wo sie im Jahre 1991 ihre Studien mit einem Doktorat in Musikwissenschaft und Religionsanthropologie abschloss.
Marie Keyrouz ist bekannt als Sängerin sowohl orientalischer wie auch westlicher Sakralgesänge. Sie ist Gründerin und Vorsitzende des Internationalen Instituts für Sakralgesang in Paris.
Werke
- Chant cultuel dans la vie de l'homme, Doktorarbeit, Universität Sorbonne, 1991
- Je chant Dieu; Editions du Rocher, Paris 2000
- Pour L'Amour universel, Desclée De Brouwer, 2006
Aufnahmen/Tonträger
- Chants Sacrés d'Orient et d’Occident, Doppelalbum, 2000
- A voice for peace, 2003
- Hymns to Hope, 2006
- Psaumes 3 Millénaire
- Chant d'Occident & Oriental
- Chant Byzantin
- Chant Maronite
- Chants Melchites
- Cantiques de L'orient
Weblinks
- Werke von und über Marie Keyrouz im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- http://www.keyrouz.com
- Marie Keyrouz bei Allmusic (englisch)
Kategorien:- Ordensangehöriger (uniert)
- Sänger
- Christlicher Orient
- Libanese
- Geboren 1963
- Frau
Wikimedia Foundation.