- Maringaënsis
-
Maringaënsis (Paranaviensis) ist eine Apostolische Konstitution vom 20. Januar 1968. Die nachkonziliare Aufarbeitung der Beschlüsse und Anregungen des Zweiten Vatikanischen Konzils führte dazu, dass Papst Paul VI. für Brasilien einige Umstrukturierungen und Neuordnung der Diözesen anordnete. Dieses hatte zur Folge, dass die Diözese Jacarezinho aufgelöst wurde und an ihrer Stelle die Diözese Maringá (Maringaënsis) trat, 1979 wurde diese Diözese zur Erzdiözese erhoben. Des Weiteren wurde die Gründung der Diözese Paranavai (Paranaviensis) angeordnet.
Weblinks
Mirificus Eventus | Paenitemini | Indulgentiarum Doctrina | Regimini ecclesiae universae | Maringaënsis | Barensis | Miamiensis - S. Augustini - Mobiliensis - Birminghamiensis S. Petri in Florida et Orlandensis | Pontificalis Romani | Sacra Rituum Congregatio | Missale Romanum | Laudis Canticum | Divinae Consortium Naturae | Sacram Unctionem Infirmorum | Constans Nobis | Romano Pontifici Eligendo | Vicariae potestatis in urbe
Wikimedia Foundation.