- Marius
-
Marius ist ein männlicher Vorname und Familienname.
Inhaltsverzeichnis
Herkunft und Bedeutung
Marius ist ursprünglich ein römischer Familienname, kommt entweder von dem römischen Kriegsgott Mars oder auch aus dem Lateinischen mas, maris was "männlich" bedeutet. Ebenfalls könnte der Name von lateinisch mare abgeleitet sein, was "Meer" bedeutet.
Namenstag
Der Namenstag ist der 19. Januar.
Bekannte Namensträger
Name in der Antike
- Gaius Marius (* 156 v. Chr.; † 13. Januar 86 v. Chr.), römischer Feldherr und Staatsmann, Onkel des C. Iulius Caesar
- Gaius Marius der Jüngere (* 109 v. Chr.; † 82 v. Chr.), dessen Sohn, 83 v. Chr. Konsul
- Marcus Marius Gratidianus († November 82 v. Chr.), sein Neffe, Volkstribun, Ankläger des Q. Lutatius Catulus
- Gaius Marius († 44 v. Chr.), der „falsche Marius“ (Pseudo-Marius)
- Marius Maximus (* 165, † 230), römischer Senator und Historiker
- Marcus Aurelius Marius († 269), römischer Kaiser des Imperium Galliarum
- Hl. Marius († zwischen 268 und 270), Märtyrer und Familienmitglied der so genannten Heiligen Drei Ärzten
- Marius Victorinus (* zwischen 281 und 291; † nach 363), römischer Rhetor und christlicher Gelehrter
- Marius von Avenches (* 530, † 594), Bischof von Aventicum
Familienname
- Carl Marius (* 1819, † 1884), deutsch-österreichischer Sattler und Kutschenbauer
- Simon Marius (* 10. Januar 1573, † 26. Dezember 1624), deutscher Astronom
- Wolfgang Marius (* 1469, † 1544), Abt
Vorname
- Marius Petipa (* 11. März 1819, † 14. Juli 1910), französisch-russischer Balletttänzer und Choreograph
- Marius Moustier (* 1853, † 1886), französischer Kaufmann und Entdecker, entdeckte 1879 mit dem Schweizer Josua Zweifel die Quelle des Flusses Niger
- Marius Chaîne (* 10. August 1873; † 19. Januar 1960), katholischer Priester und französischer Orientalist
- Marius Besson (* 28. Juni 1876, † 24. Februar 1945), Bischof im Bistum Lausanne-Genf-Freiburg
- Marius Jacob (* 29. September 1879 als Alexandre Jacob; † 29. August 1954) französischer Anarchist und Volksheld
- Marius Hiller (* 5. August 1892; † 25. November 1964), deutscher Fußballspieler
- Marius Constant (* 7. Februar 1925; † 15. Mai 2004), französischer Komponist und Dirigent
- Marius Müller-Westernhagen (* 6. Dezember 1948), deutscher Musiker und Schauspieler
- Marius Ionescu (* 16. März 1949; † 9. August 2009), rumänischer Schauspieler
- Marius Pepino (* 1924 oder 1925; † 2. Februar 2009), rumänischer Schauspieler
- Marius Trésor (* 15. Januar 1950), französischer Fußballspieler
- Marius Lăcătuș (* 4. April 1964), rumänischer Fußballspieler, -trainer und -funktionär
- Marius von Mayenburg (* 21. Februar 1972), deutscher Autor und Dramaturg
- Marius Ruhland (* 10. Juni 1975), deutscher Filmkomponist
- Marius Ebbers (* 4. Januar 1978), deutscher Fußballspieler
- Marius Klostermann (* 27. September 1983), deutscher American-Football-Spieler
Zwischenname
- Joseph Marius Franz von Babo (* 14. Januar 1756; † 5. Februar 1822), deutscher Schriftsteller
- Adrian Cornelius Jasper Marius Alberga, 1852 Premierminister von Surinam
- Johannes Heesters, eigentlich Johan Marius Nicolaas Heesters, (* 5. Dezember 1903), niederl.-dtsch. Schauspieler
- Christoph Marius Ohrt (* 30. März 1960), deutscher Schauspieler
Fiktive Namen
- Marius Pontmercy, Student aus dem Musical Les Misérables
- Marius (Film) (1931) einer Trilogie von Alexander Korda
Siehe auch
Wikimedia Foundation.