- Marjoß
-
Marjoß Stadt Steinau an der StraßeKoordinaten: 50° 15′ N, 9° 31′ O50.25759.5155555555556339Koordinaten: 50° 15′ 27″ N, 9° 30′ 56″ O Höhe: 339 m ü. NN Einwohner: 902 Postleitzahl: 36396 Vorwahl: 06660 Marjoß ist ein Stadtteil von Steinau an der Straße im Main-Kinzig-Kreis in Osthessen im Bundesland Hessen in der Bundesrepublik Deutschland.
Inhaltsverzeichnis
Lage
Marjoß liegt im Nordosten des Main-Kinzig-Kreises, etwa 12 km südöstlich des Hauptortes Steinau, an der Grenze zu Bayern.
Geschichte
Der 1167 erstmals erwähnte Ort (Kirchenbau) ist seit Hunderten von Jahren durch das Töpferhandwerk bekannt. Erste Belege hierfür stammen aus dem Jahre 1391.
Vereinswesen
In Marjoß gibt es zahlreiche Vereine und Ortsgruppen, die zusammen die Arbeitsgemeinschaft Marjoßer Vereine bilden. Diese sind: Freiwillige Feuerwehr Marjoß, SV Marjoß, Taubenverein, DRK Ortsverband, Förderverein Kindergarten, Geselligkeitsverein "Gut Schluck", Angelverein, SPD-Ortsbezirk, CDU-Ortsverband und Kinder und Jugendbeirat.
Besonderes
In Marjoß finden jedes Jahr Sommerbiahtlonwettkämpfe im Rahmen des "Hessencups" statt. Dabei müssen die Läufer einen Naturpfad, der zum 25- jährigen Jubiläum des Dreikaiserjahrs 1888 angelegt wurde, bewältigen. Dieser gilt als eine der schönsten Sommerbiathlonstrecken Hessens überhaupt.
Weblinks
Bellings | Hintersteinau | Marborn | Marjoß | Neustall | Rabenstein | Rebsdorf | Sarrod | Seidenroth | Uerzell | Ulmbach
Wikimedia Foundation.