- Jossa (Fluss)
-
Jossa Jossaquelle
Daten Lage Hessen, Deutschland Gewässerkennzahl 24484 Länge 32,3 km[1] Quelle in Jossgrund, Ortsteil Lettgenbrunn
50° 10′ 27″ N, 9° 23′ 41″ O50.1741666666679.3947222222222457Quellhöhe 457 m ü. NN [2] Mündung bei dem Ortsteil Sinntal-Jossa in die Sinn50.2366666666679.6002777777778220Koordinaten: 50° 14′ 12″ N, 9° 36′ 1″ O
50° 14′ 12″ N, 9° 36′ 1″ O50.2366666666679.6002777777778220Mündungshöhe ca. 220 m ü. NN [2] Höhenunterschied ca. 237 m Abfluss über Sinn→Fränkische Saale→Main→Rhein Die Jossa ist ein Fluss im Spessart, im hessischen Main-Kinzig-Kreis. Er entspringt in Jossgrund, Ortsteil Lettgenbrunn und mündet bei dem Ortsteil Jossa der Gemeinde Sinntal in die Sinn. In Lettgenbrunn befindet sich die Jossaquelle, die durch den Zusammenfluss des Villbachs und der Lettgenbrunner Quelle entsteht.
Inhaltsverzeichnis
Orte an der Jossa
Rieselwiesen im Jossatal
An der Jossa wurden bis ins 20. Jahrhundert Wiesen als Rieselwiesen angelegt. Auf Rieselwiesen wurde Erdreich in Reihen zu etwa 30–50 cm Höhe aufgehäuft. Auf dem Kopf der Reihen ließ man das Wasser der Jossa entlanglaufen. Diese intensive Bewässerung bewirkte eine zusätzliche Heuernte im Jahr. Da die wellenförmig kultivierten Wiesen nicht mit Maschinen zu bearbeiten sind, verschwanden die Rieselwiesen Ende des 20. Jahrhunderts aus dem Jossatal.
Zuflüsse
- Bach aus dem Schwarzen Grund (links)
- Ober Grund (Orber-Grund) (links)
- Auragrund (rechts)
- Distelbach (links)
- Rohrbach (links)
- Steinbachgrund (rechts)
Einzelnachweise
- ↑ Kartenservice zur Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie in Hessen
- ↑ a b Topografische Karte 1:25.000
Weblinks
- Pegel bei Jossa, HND Bayern
- Biberlebensraum Hessischer Spessart (Jossa und Sinn) Natura 2000 Hessen
Wikimedia Foundation.