- Markus Kupferblum
-
Markus Kupferblum, (* 12. Juni 1964 in Wien) ist ein österreichischer Opern- und Theaterregisseur, Autor und Clown. Er ist Gründer des Totalen Theaters in Wien und Experte für Commedia dell'arte und Maskentheater.
Er inszenierte bisher in Frankreich, Österreich, Deutschland, England, Spanien, Belgien, USA, Korea, Libanon, Israel, Russland, Litauen, Luxemburg, Schweiz und Italien.
Er wurde beim Festival von Avignon 1993 mit dem "1. Prix de l'Humour" ausgezeichnet. Bekannt ist er für seine spartenübergreifende Arbeit zwischen Oper, Zirkus, Theater und Film.
Er unterrichtet an der Universität Wien und seit 2007 am Max-Reinhardt-Seminar.
Auszeichnungen
- 1986 Anerkennungspreis des Landes Niederösterreich für darstellende Kunst
- 1991 Aufführungspreis für das Stück “Finsteres Licht”
- 1992 “Coup de Coeur”, Festival von Avignon für die Inszenierung von “Peer Gynt”
- 1993 “1. Prix d’humour”, erster Preis des Festivals von Avignon für die Inszenierung des Stücks “Les Moustaches de la Reine”
- 2004 Preisträger des Jeunesse Wettbewerbs "Fang den Ton" für "Die Blecharbeiter", Wien
- 2007 „Nestroy Preis“ der Stadt Wien für die beste Off-Produktion
- 2007 „Aufführungsprämie“ des BmfUK für „Die verlassene Dido“, Wien
Weblinks
- Website von Markus Kupferblum
- Umfangreiches Portrait Markus Kupferblums in der Zeitschrift Datum
Kategorien:- Clown
- Opernregisseur
- Nestroypreisträger
- Österreicher
- Geboren 1964
- Mann
Wikimedia Foundation.