- Marla Glen
-
Marla Glen (* 3. Januar 1960 in Chicago) ist eine US-amerikanische Sängerin. Seit 1998 lebt sie in Deutschland.
Inhaltsverzeichnis
Leben und Wirken
Marla Glen eroberte den europäischen Musikmarkt mit ihrem Album This Is Marla Glen von 1993. Einzelne Songs von Marla Glen wurden für TV- und Kino-Spots freigegeben, wie der ihr geschriebene Song Believer 1995 als Werbespot der Bekleidungsfirma C&A und 2000/2001 ihre Coverversion des James Brown-Songs It’s a Man’s World im Werbespot für den Herrenduft Tabac.
Marla Glens Musik vereinigt Elemente aus Blues, Soul, Jazz, Rock ’n’ Roll und afrikanischer Ethno-Musik und wird von ihrer rauchigen Stimme dominiert. Bei Auftritten unterstreicht sie ihre maskuline Erscheinung durch ihre Kleidung (Nadelstreifenanzug, Herrenhut, Krawatte und Zigarre).
Privatleben
Am 2. Juli 2004 ging sie in Heilbronn eine lesbische Lebenspartnerschaft mit Sabrina Conley ein,[1] von der sie sich jedoch wieder trennte. Heutzutage ist sie ist mit der Schauspielerin und Opernsängerin Christin Marquitan liiert. Das Paar lebt in Berlin.[2]
Diskografie
- 1993 - This Is Marla Glen
- 1995 - Love and Respect
- 1995 - Marla Glen in Concert
- 1997 - Our World
- 1998 - Best of Marla Glen
- 2003 - Friends
- 2005 - Greatest Hits Live
- 2006 - Dangerous
- 2011 - Humanology
Einzelnachweise
- ↑ Cornelia Merkel: Porträt Marla Glen. In: DerWesten. 17. Juni 2008.
- ↑ Die Musik hat Marla Glen gerettet. derwesten.de (1. Mai 2011). Abgerufen am 15. Juni 2011.
Weblinks
Wikimedia Foundation.