- Martin Schwab (Jurist)
-
Martin Friedrich Schwab (* 1967 in Bochum) ist ein deutscher Jurist und Politiker (ÖDP) aus Berlin.
Lebenslauf
Martin Schwab wuchs als Sohn des Jura-Professors Dieter Schwab auf. Nach dem Abitur, das er in Regensburg absolviert hatte, studierte er Rechtswissenschaften an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Seine Dissertation trug den Titel „Rechtsfragen der Politikberatung im Spannungsfeld zwischen Wissenschaftsfreiheit und Unternehmensschutz“. In der Folgezeit wurde er an derselben Universität Professor. Seit 2004 lehrt er an der Freien Universität Berlin Privatrecht, Verfahrens- und Insolvenzrecht.
Aktuell ist er Dekan des Fachbereichs Rechtswissenschaften (Stand 2010).
Schwab ist außerdem Mitglied der Ökologisch-Demokratischen Partei, für die unter anderem bei der Bundestagswahl 1998, der Heidelberger Kommunalwahl 2004 und der Wahl zum Abgeordnetenhaus von Berlin 2011 kandidierte. Er ist hochschul- und rechtspolitischer Sprecher des baden-württembergischen Landesverbands seiner Partei.
Bibliographie
- Juristische Staatsprüfungen und das Grundgesetz: Stoffüberfülle, Blockversagen, Exotenklausuren, strenge Noten; Originalabdruck einer Klageschrift, Kovac 2005 ISBN 3-8300-2110-0
- Grundzüge des Zivilprozessrechts, Müller 2005 ISBN 3-8114-3162-5
- Das Prozeßrecht gesellschaftsinterner Streitigkeiten, Mohr Siebeck 2005 ISBN 3-16-148199-2
Weblinks
- Biographie
- Literatur von und über Martin Schwab (Jurist) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Watch the Court – Ein Forschungsprojekt zum Zustand der Justiz (geleitet von Martin Schwab)
Wikimedia Foundation.