- Aqtau (Siedlung)
-
Aqtau
Ақтау
WappenStaat: Kasachstan
Gebiet: Qaraghandy Gegründet: 1950 Koordinaten: 50° 14′ N, 73° 4′ O50.23666666666773.062777777778Koordinaten: 50° 14′ 12″ N, 73° 3′ 46″ O Fläche: 33,9 km² Einwohner: 9.433 (2009) Bevölkerungsdichte: 278 Einwohner je km² Zeitzone: EKST (UTC+6) Telefonvorwahl: (+7) 7213 Postleitzahl: 101408 Kfz-Kennzeichen: M Äkim (Bürgermeister) : Kojahmet Serdaly Nurhan uly Webpräsenz: Aqtau (kasachisch Ақтау) ist eine Siedlung im Gebiet Qaraghandy, Kasachstan. Die Siedlung ist verwaltungstechnisch der Stadt Temirtau unterstellt.
Der Ort mit ca. 10.019 [1] Einwohnern befindet sich 67 km von Qaraghandy und 28 km von Temirtau entfernt.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Die Siedlung wurde am 20. April 1950 gegründet.
Wirtschaft
In der näheren Umgebung werden Gold, Kupfer, Kalkstein und Lehm gefördert. In Aqtau ist der Zementhersteller Central Asia Cement ansässig.
Infrastruktur
Aqtau besitzt zwei russische und eine kasachische allgemeinbildende Schule und eine Bibliothek.
Postleitzahl: 101408.
Politik
Akim (Bürgermeister) der Siedlung ist seit Sommer 2006 Kabdykarim Bessenbajew.
Weblinks
Einzelnachweise
Städte: Abai | Balqasch | Schesqasghan | Qaraghandy | Qaraschal | Qarqaraly | Priosersk | Saran | Sätbajew | Schachtinsk | Temirtau
Siedlungen: Agadyr | Aqschal | Aqtas | Aqtas | Aqtau | Aqschatau | Atassu | Botaqara | Darinskii | Dolinka | Ghabiden Mustafin | Gulschat | Juschny | Kijewka | Mojynty | Molodjoschnyi | Nowodolinskii | Ossakarowka | Qairaqty | Qarabas | Qaraghaily | Qarsaqbai | Qonyrat | Quschoqy | Qysylschar | Sajaq | Saryschagan | Schachan | Schairem | Schambyl | Scharyq | Schaschubai | Schesqasghan | Schesdy | Schubarqol | Schyghys-Qonyrat | Topar
Wikimedia Foundation.