- Materialien und Informationen zur Zeit
-
Materialien und Informationen zur Zeit Beschreibung Politisches Magazin Sprache deutsch Verlag Alibri Verlag Erstausgabe 1972 Chefredakteur Christoph Lammers Herausgeber Internationaler Bund der Konfessionslosen und Atheisten ISSN 0170-6748 Materialien und Informationen zur Zeit (MIZ) (Untertitel: Politisches Magazin für Konfessionslose und AtheistInnen) ist eine deutschsprachige Zeitschrift, die seit 1972 vierteljährlich erscheint. Sie wird vom Internationalen Bund der Konfessionslosen und Atheisten (IBKA) herausgegeben und wendet sich an „Konfessionslose und AtheistInnen, FreidenkerInnen, HumanistInnen und SkeptikerInnen, Ungläubige aller Art“.[1] und wird seit 1994 im Alibri Verlag, Aschaffenburg, verlegt.
Davor wurde sie zunächst in Eigenregie von einem kleinen Kreis Aktiver herausgegeben, nach der Gründung des IBKA 1975 dann von diesem direkt. Von 1990 bis 1994 wurde das Magazin vom Internationalen Bücherdienst der Konfessionslosen (IBDK) verlegt, der vom IBKA gegründet wurde.
Neben dem IBKA bieten noch weitere Verbände die MIZ ihren Mitgliedern als Abonnement an. Die Zeitschrift hat sich zu einer Art Diskussionsplattform für die säkulare Szene entwickelt.
Jedes Heft hat ein Schwerpunktthema; daneben finden sich vor allem Artikel zum Verhältnis von Staat und Kirche, Politik und Religion, Neue Religiosität und Esoterik sowie säkulare Ethik. Es gibt verschiedene Rubriken für Buchbesprechungen, Netzreport und eine Internationale Rundschau.
Die Auflage betrug 2007 zwischen 1200 und 1300 Exemplaren, ein Einzelheft kostete 4 Euro. Im Zuge der Umstellung des Formates der Zeitschrift von A4 auf B5 im Jahr 1975 wurden 2.000 Exemplare gedruckt, jedoch zum Teil kostenlos verbreitet. Um 1990 lag die Zahl der Abonnements bei etwa 450. Verantwortlicher Redakteur war von 1999 bis 2007 Michael Schmidt-Salomon, seit 2007 ist es Christoph Lammers. Daneben gibt es acht weitere ständige Mitarbeiter.
Quellen
Weblinks
ISSN: 0170-6748Kategorie:- Politische Zeitschrift (Deutschland)
Wikimedia Foundation.