(454) Mathesis — Asteroid (454) Mathesis Eigenschaften des Orbits (Animation) Orbittyp Mittlerer Hauptgürtel Große Halbachse 2,628 AE … Deutsch Wikipedia
454 Mathesis — is an asteroid. It was discovered by Friedrich Karl Arnold Schwassmann on March 28, 1900. Its provisional name was 1900 FC. v · … Wikipedia
Alphabetische Liste der Asteroiden/M — Alphabetische Liste der Asteroiden – M Name Nummer Gruppe / Typ Maartje 1353 Hauptgürtel Mabella 510 Hauptgürtel Máca 5228 Hauptgürtel Macao 8423 Hauptgürtel MacGillivray 7228 … Deutsch Wikipedia
Liste der Asteroiden – Hauptgürtel 1–500 — Die nachfolgende Tabelle enthält eine Teilliste der Asteroidenübersicht. Die in der ersten Spalte aufgeführten Ziffern geben die Reihenfolge ihrer endgültigen Katalogisierung an, dienen als Identifikationsnummer und gelten als Bestandteil des… … Deutsch Wikipedia
Arnold Schwassmann — Friedrich Karl Arnold Schwassmann (* 25. März 1870 in Hamburg; † 19. Januar 1964) war ein deutscher Astronom. Schwassmann promovierte nach dem Studium in Leipzig und Berlin 1891 in Göttingen. Er ging 1897 an die neue Heidelberger Sternwarte auf… … Deutsch Wikipedia
Schwassmann — Friedrich Karl Arnold Schwassmann (* 25. März 1870 in Hamburg; † 19. Januar 1964) war ein deutscher Astronom. Schwassmann promovierte nach dem Studium in Leipzig und Berlin 1891 in Göttingen. Er ging 1897 an die neue Heidelberger Sternwarte auf… … Deutsch Wikipedia
Liste der Asteroiden, Nummer 1 bis 500 — Die nachfolgende Tabelle enthält eine Teilliste der Asteroidenübersicht. Die vor dem Namen in Klammern angegebenen Ziffern geben die Reihenfolge ihrer endgültigen Katalogisierung an, dienen als Identifikationsnummer und gelten als Bestandteil des … Deutsch Wikipedia
Leonhard Euler — Leonhard Euler, Pastell von Emanuel Handma … Deutsch Wikipedia