- Matheus Shikongo
-
Matheus Kristof Shikongo (* 26. Juni 1950 in Ondangwa [1]) ist ein namibischer SWAPO-Politiker und war 1993 sowie von 2000 bis 25. November 2010[2] regierender Erster Bürgermeister der Stadt Windhoek, der Hauptstadt von Namibia.
Matheus Shikongo stammt aus Ondangwa in der Region Oshana. Er erhielt seine Ausbildung an der Ongwediva High School und ein Diplom in Personnel Management and Marketing. Shikongo arbeitete anfangs in einer örtlichen Handelsfirma bevor er 1987 nach Windhoek umzog und hier vor allem in Katutura viele Kontakte aufbaute. Seit 1993 ist er Mitglied im Windhoeker Stadtrat und von 1998 bis 2000 war er Präsident der Industrie- und Handelskammer Namibias (NCCI). Seit 2000 ist Shikongo erster Bürgermeister von Windhoek (Amtsvorgänger und derzeitiger Stadtratskollege ist Björn von Finckenstein). Er bekleidet dieses Amt bereits in der 4. Amtszeit und ist damit einer der dienstältesten Bürgermeister Afrikas. Shikongo ist außerdem der erste schwarzafrikanische Bürgermeister Windhoeks wodurch Windhoek verstärkt auch als eine "afrikanische Stadt" wahrgenommen wird.
Am 6. Juli 2000 unterzeichneten er und Eberhard Diepgen (damaliger regierender Bürgermeister von Berlin) eine Städtepartnerschaft zwischen Berlin und Windhoek.
Matheus Shikongo ist Vorstandsvorsitzender von Namibia Marine Resources sowie Mitglied der Vorstände verschiedener Unternehmen u. a. des nationalen namibischen Stromversorgungs-Unternehmen "Namibia Power Corporation" mit Sitz in Windhoek sowie Kumwe Investment Holdings, Welwitschia Insurance Brokers, Santam Bank Windhoek und Metropolitan Life Namibia.
Weblinks
- Eintrag über Matheus Shikongo in der Personendatenbank des Namibia Institute for Democracy (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ Eintrag in der Personalenzyklopädie des Namibischen Instituts für Demokratie
- ↑ Abschied von Bürgermeister Shikongo, Allgemeine Zeitung, 26. November 2010
Gustav Voigts | Peter Müller | Johann Robert Schmalz | Joseph Wood | John Christian Theodor Meinert | John Dermot Lardner Burke | Edgar Sander | Simon Frank | Willem Hendrik Immelman | Hermanus Johannes Steyn | Francois Johannes Marais | Jacobus van Deventer Snyman | Stefanus Johannes Spies | Jack Louis Levinson | Sam Davis | Joachim Bernhard Hermann von Prittwitz und Gaffron | Ernst Guenter Erich Kaschik | Eugene Joubert | Vivienne Graig-Mc Laren | Jaap Snyman | Abraham Bernard May | Björn von Finckenstein | Matheus Shikongo | Immanuel Ngatjizeko | Elaine Trepper
Wikimedia Foundation.