- Matthias Struck
-
Matthias Struck Spielerinformationen Spitzname „Strucki“ Geburtstag 15. Mai 1982 Geburtsort Paderborn, Deutschland Staatsbürgerschaft deutsch
Körpergröße 1,94 m Spielposition Rechtsaußen Rückraum rechts Wurfhand links Vereinsinformationen Verein HSG Nordhorn-Lingen
Trikotnummer 2 Vereine in der Jugend von – bis Verein – VfL Schlangen
–1999 HSG Herrentrup-Blomberg
1999–2001 TBV Lemgo
Vereine als Aktiver von – bis Verein 2001[1]–2002 TBV Lemgo
2002–2004[2] TBV Lemgo und HSG Augustdorf/Hövelhof
2004[2]–2005[3] FRISCH AUF! Göppingen
2005[3]–2006[4] HSG Düsseldorf
2006[4]–2008[5] HC Empor Rostock
2008[5]–2010 Eintracht Hildesheim
2010– HSG Nordhorn-Lingen
Matthias Struck (* 15. Mai 1982 in Paderborn) ist ein deutscher Handballspieler. Seine Körperlänge beträgt 1,94 m.
Struck, der für den deutschen Zweitligisten HSG Nordhorn-Lingen (Rückennummer 2) spielt, wird meist auf Rechtsaußen eingesetzt, er kann aber auch im rechten Rückraum auflaufen.
Matthias Struck spielte für den VfL Schlangen und die HSG Herrentrup-Blomberg, bevor er in die Jugendabteilung des TBV Lemgo kam. Dort debütierte er auch in der ersten Handball-Bundesliga. 2002 wurde er formal an den benachbarten Zweitligisten HSG Augustdorf/Hövelhof abgegeben, erhielt aber ein Doppelspielrecht und lief noch einige Male für den TBV auf, der 2003 die deutsche Meisterschaft gewann. 2004 wechselte Struck zum Erstligisten FRISCH AUF! Göppingen. Hier war er zwar mangels Konkurrenz Stammspieler, zog aber nach nur einem Jahr weiter zur HSG Düsseldorf. Dort wiederum hatte er mit Frank Berblinger und Alexandros Vasilakis zwei starke Spieler vor sich. Nachdem mögliche Wechsel zur SG Leutershausen oder zum VfL Pfullingen-Stuttgart aufgrund der Insolvenz beider Vereine geplatzt waren, ging Struck 2006 zum HC Empor Rostock, der gerade in die 2. Handball-Bundesliga aufgestiegen war. Im Sommer 2008 wechselte Struck ablösefrei zur Eintracht Hildesheim. Zur Saison 2010/2011 wechselte Struck zum Europapokalsieger von 2008 HSG Nordhorn-Lingen.
Matthias Struck hat 34 Juniorenländerspiele für Deutschland bestritten.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Struck erstmals im Kader von Lemgo
- ↑ Struck neu im Kader von Göppingen
- ↑ Struck neu im Kader von Düsseldorf
- ↑ Bericht: Struck neu bei Rostock
- ↑ Bericht: Struck wechselt nach Hildesheim
Dennis Bartels | Björn Buhrmester | Luca de Boer | Hannes Hombrink | Florian Lammering | Toon Leenders | Rouven Loepke | Nils Meyer | Pavel Mičkal | Matthias Poll | Bobby Schagen | Matthias Struck | Alex Terwolbeck | Jens Wiese | Stephan Wilmsen | Trainer: Heiner Bültmann
Wikimedia Foundation.