- Matthias T. J. Grimme
-
Matthias T. J. Grimme (* 1953 in Hamburg), auch bekannt unter dem Künstlernamen Tatsu Otoko („Drachenmann“), ist ein deutscher Autor, Verleger sadomasochistischer Literatur und Zeitschriften, Schauspieler, Fotograf und Shibari-Künstler („Rigger“).
Grimme, ein examinierter Krankenpfleger, studierte Sozialwissenschaften und arbeitete 15 Jahre mit psychisch kranken Menschen und mit Männergruppen.
Er veröffentlichte diverse Texte in Sammelbänden und verschiedene Werke zu den Themen BDSM beziehungsweise Fetisch und Bondage. Darunter werden insbesondere das „SM-Handbuch“ und das „Bondage-Handbuch“ als grundlegende Werke der deutschsprachigen Szene häufig zitiert. Neben seiner Arbeit als Autor ist er Verleger der auflagenstärksten regelmäßig erscheinenden Zeitschrift der sadomasochistischen Subkultur, den Schlagzeilen. Er ist Mitbesitzer des auf BDSM- und Fetischliteratur spezialisierten Charon-Verlages, Veranstalter der „Les Fleurs du Mal“-, „abART“- und „Respekt!“-Partys und bietet Beratung, Workshops und Performances zum Thema BDSM und Shibari.
Er ist einer der wenigen international bekannten deutschen Rigger und hat neben seinem Erscheinen in mehreren im deutschen Fernsehen ausgestrahlten Dokumentarfilmen wie beispielsweise Wir leben … SM! von Gerhard Stahl auch in verschiedenen erotischen Shibari-Produktionen als Hauptdarsteller mitgewirkt. Seit November 2000 ist er für das Internet-Magazin Japanbondage tätig.
Grimme ist verheiratet und lebt in Hamburg.
Werke (Auswahl)
- Das Bondage-Handbuch. Anleitung zum erotischen Fesseln. Charon-Verlag, Hamburg 1999, ISBN 3-931406-16-4.
- Käufliche Träume. Erfahrungen mit Pornografie. Rowohlt-Taschenbuchverlag, Reinbek 1988, ISBN 3-499-18210-6.
- Das SM-Handbuch. Charon-Verlag, Hamburg 1997, ISBN 3-931406-01-6.
- Das SM-Handbuch Spezial 1 (Hrsg.). Charon-Verlag, Hamburg 2005, ISBN 393140644X
- SM-Handbuch Spezial 2 – Das Session Kochbuch (Hrsg. zusammen mit Andrea Grimme). Charon-Verlag, Hamburg 2009, ISBN 978-3-931406-46-2
- Die ungleichen Brüder. Zum Verhältnis zwischen schwulen und heterosexuellen Männern. Rororo-Verlag, Reinbek 1988, ISBN 3-499-18226-2 (zusammen mit Elmar Kraushaar)
- Außerdem ist Grimme Herausgeber der Buchreihe Böse Geschichten & schmutzige Fotos – Bisher 24 Bände im Charon Verlag.
Weblinks
- Literatur von und über Matthias T. J. Grimme im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek und auf anderen Websites
- Matthias T. J. Grimme in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Kurzbio und Projektvorstellung eines Workshops
Kategorien:- Fotograf
- Autor
- Verleger (20. Jahrhundert)
- Verleger (21. Jahrhundert)
- Literatur (Deutsch)
- Sachliteratur
- Essay
- Sadomasochistische Literatur
- Künstler (Hamburg)
- Unternehmer (Hamburg)
- Deutscher
- Geboren 1953
- Mann
Wikimedia Foundation.