- Maximilian von Biegeleben
-
Maximilian von Biegeleben (* 23. Januar 1813 in Darmstadt; † 17. April 1899 in Darmstadt) war ein hessischer und deutscher Politiker.
Biegeleben stammte aus einer ursprünglich Arnsberger Beamtenfamilie. Er war Sohn von Kaspar Josef von Biegeleben, dieser war zunächst hochrangiger Beamter Kurkölns und später des Großherzogtums Hessen. Seine Mutter Marianne (geb. von Braumann) stammte aus einer Aachener Patrizierfamilie. Sein Bruder war der hessische Diplomat Arnold von Biegeleben, ein anderer Bruder der einflussreiche österreichische Diplomat Ludwig von Biegeleben.
Während seines Studiums wurde er 1829 Mitglied der Burschenschaft Fäßlianer Heidelberg und der Alten Burschenschaft Germania Gießen.[1]
Wie sein Bruder war er strikt proösterreichisch eingestellt. Bei den Zollvereinsverhandlungen von 1852 war Biegeleben Vertreter des Großherzogtums Hessen. Biegeleben war von 1871 bis 1873 Präsident (Finanzminister) des Finanzministeriums des Großherzogtums Hessen. Zwischen 1874 und 1878 war er für den Wahlkreis Aachen 3 (Stadt Aachen) Mitglied des Reichstags. Er gehörte der Zentrumspartei an.[2] Im Reichstag war er Mitglied der Budgetkommission. Im Jahr 1877 gehörte er auch einer Kommission zur Regelung des Patentrechtes an.
Einzelnachweise
- ↑ Helge Dvorak: Biografisches Lexikon der Deutschen Burschenschaft. Band I Politiker, Teilband 1: A-E. Heidelberg 1996, S. 97.
- ↑ Fritz Specht / Paul Schwabe: Die Reichstagswahlen von 1867 bis 1903. Eine Statistik der Reichstagswahlen nebst den Programmen der Parteien und einem Verzeichnis der gewählten Abgeordneten. 2. Aufl. Berlin: Verlag Carl Heymann, 1904, S. 182; vgl. auch A. Phillips (Hg.): Die Reichstagswahlen von 1867 bis 1883. Statistik der Wahlen zum Konstituierenden und Norddeutschen Reichstage, zum Zollparlament, sowie zu den fünf ersten Legislatur-Perioden des Deutschen Reichstages. Berlin: Verlag Louis Gerschel, 1883, S. 114
Literatur
- Helge Dvorak: Biografisches Lexikon der Deutschen Burschenschaft. Band I Politiker, Teilband 1: A-E. Heidelberg 1996, S. 97.
- Hans-Werner Hahn: Wirtschaftliche Integration im 19. Jahrhundert. Göttingen 1982 (Digitalisat)
- Biegeleben, Ludwig Maximilian, Freiherr von. In: Meyers Großes Konversations-Lexikon. 6. Auflage, Band 2, 1905, S. 832 (Digitalisat)
Weblinks
Kategorien:- Politiker (Großherzogtum Hessen)
- Reichstagsabgeordneter (Deutsches Kaiserreich)
- Finanzminister
- Zentrum-Mitglied
- Burschenschafter
- Deutscher
- Geboren 1813
- Gestorben 1899
- Mann
Wikimedia Foundation.