- Mayhoff
-
Thekla Mayhoff, eigentlich Thekla Mairhofer, (* 9. Juli 1957 in Fischbachau) ist eine bayerische Volksschauspielerin.
Seit Anfang der 1980er Jahre ist Thekla Mayhoff vor allem in Serien und Filmen mit bayerischem Lokalkolorit zu sehen, regelmäßig spielt sie verschiedene Rollen im Komödienstadel des Bayerischen Rundfunks. 1991 holte Joseph Vilsmaier Mayhoff für den Nachkriegsfilm Rama dama. Neben ihrer Tätigkeit als Schauspielerin führt sie noch das Café Winklstüberl in Fischbachau.
Bekannt wurde Thekla Mayhoff vor allem in ihrer Rolle als Protokollführerin Roswitha Haider in Franz Xaver Bogners Gerichtsserie Café Meineid.
Fernsehen (Auszug)
- 1978 - Sachrang (mit Gerhart Lippert, Gustl Bayrhammer und Franziska Stömmer)
- 1982 - Die Rumplhanni (mit Monika Baumgartner und Udo Wachtveitl)
- 1982 - Der gutmütige Grantler (mit Toni Berger und Alexander Duda)
- 1986 - Irgendwie und Sowieso, Serie von Franz X. Bogner
- 1989 - Josef Filser (mit Gerd Anthoff und Ottfried Fischer)
- 1990-2003 - Café Meineid (Serie von Franz Xaver Bogner)
- 1999 - Anwalt Abel (mit Günther Maria Halmer und Saskia Vester)
- Gastauftritte unter anderem in München 7, Zur Freiheit, Der Millionenbauer, Polizeiruf 110, Der Bulle von Tölz, Monaco Franze, Irgendwie und Sowieso, Die Rosenheim-Cops und Tatort
Weblinks
- Thekla Mayhoff in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
Personendaten NAME Mayhoff, Thekla KURZBESCHREIBUNG deutsche Volksschauspielerin GEBURTSDATUM 9. Juli 1957 GEBURTSORT Fischbachau
Wikimedia Foundation.