- McLean County (North Dakota)
-
Verwaltung US-Bundesstaat: North Dakota Verwaltungssitz: Washburn Adresse des
Verwaltungssitzes:County Courthouse
712 5th Avenue
Washburn, ND 58577Gründung: 1883 Vorwahl: 001 701 Demographie Einwohner: 8604 (2005) Bevölkerungsdichte: 1,6 Einwohner/km² Geographie Fläche gesamt: 6.030 km² Wasserfläche: 565 km² Karte Website: www.visitmcleancounty.com McLean County[1] ist ein County im Bundesstaat North Dakota der Vereinigten Staaten von Amerika. Der Verwaltungssitz (County Seat) ist Washburn.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Das County liegt etwas nordwestlich des geographischen Zentrums von North Dakota und hat eine Fläche von 6030 Quadratkilometern, wovon 565 Quadratkilometer Wasserfläche sind. Es grenzt im Uhrzeigersinn an folgende Countys: Ward County, McHenry County, Sheridan County, Burleigh County, Oliver County, Mercer County, Dunn County und Mountrail County.
Geschichte
McLean County wurde 1883 gebildet. Benannt wurde es nach John A. McLean, dem ersten Bürgermeister von Bismarck.
Demografische Daten
Historische Einwohnerzahlen Census Einwohner ± in % 1890 860 — 1900 4791 500 % 1910 14.496 200 % 1920 17.266 20 % 1930 17.991 4 % 1940 16.082 -10 % 1950 18.824 20 % 1960 14.030 -30 % 1970 11.251 -20 % 1980 12.383 10 % 1990 10.457 -20 % 2000 9311 -10 % Vor 1900[2] Nach der Volkszählung im Jahr 2000 lebten im McLean County 9.311 Menschen in 3.815 Haushalten und 2.712 Familien. Die Bevölkerungsdichte betrug 2 Einwohner pro Quadratkilometer. Ethnisch betrachtet setzte sich die Bevölkerung zusammen aus 92,52 Prozent Weißen, 0,02 Prozent Afroamerikanern, 5,95 Prozent amerikanischen Ureinwohnern, 0,12 Prozent Asiaten, 0,01 Prozent Bewohnern aus dem pazifischen Inselraum und 0,19 Prozent aus anderen ethnischen Gruppen; 1,18 Prozent stammten von zwei oder mehr Ethnien ab. 0,87 Prozent der Bevölkerung waren spanischer oder lateinamerikanischer Abstammung.
Von den 3.815 Haushalten hatten 29,3 Prozent Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre, die bei ihnen lebten. 62,3 Prozent waren verheiratete, zusammenlebende Paare, 5,6 Prozent waren allein erziehende Mütter, 28,9 Prozent waren keine Familien, 26,6 Prozent waren Singlehaushalte und in 14,3 Prozent lebten Menschen im Alter von 65 Jahren oder darüber. Die Durchschnittshaushaltsgröße betrug 2,40 und die durchschnittliche Familiengröße lag bei 2,88 Personen.
Auf das gesamte County bezogen setzte sich die Bevölkerung zusammen aus 23,8 Prozent Einwohnern unter 18 Jahren, 5,1 Prozent zwischen 18 und 24 Jahren, 22,7 Prozent zwischen 25 und 44 Jahren, 27,9 Prozent zwischen 45 und 64 Jahren und 20,4 Prozent waren 65 Jahre alt oder darüber. Das Durchschnittsalter betrug 44 Jahre. Auf 100 weibliche Personen kamen 98,2 männliche Personen. Auf 100 Frauen im Alter von 18 Jahren oder darüber kamen statistisch 97,6 Männer.
Das jährliche Durchschnittseinkommen eines Haushalts betrug 32.337 USD, das Durchschnittseinkommen der Familien betrug 39.604 USD. Männer hatten ein Durchschnittseinkommen von 32.376 USD, Frauen 18.224 USD. Das Prokopfeinkommen betrug 16.220 USD. 10,4 Prozent der Familien und 13,5 Prozent Familien lebten unterhalb der Armutsgrenze. Davon waren 17,3 Prozent Kinder oder Jugendliche unter 18 Jahre und 12,9 Prozent waren Menschen über 65 Jahre. [5]
Siehe auch
Einzelnachweise
- ↑ GNIS-ID: 1034232. Abgerufen am 22. Februar 2011 (englisch).
- ↑ U.S. Census Bureau _ Census of Population and Housing. Abgerufen am 17. Februar 2011
- ↑ Auszug aus Census.gov. Abgerufen am 21. Februar 2011
- ↑ Auszug aus factfinder.census.gov Abgerufen am 21. Februar 2011
- ↑ McLean County, North Dakota, Datenblatt mit den Ergebnissen der Volkszählung im Jahre 2000 bei factfinder.census.gov.
Liste der Countys in North Dakota
Adams | Barnes | Benson | Billings | Bottineau | Bowman | Burke | Burleigh | Cass | Cavalier | Dickey | Divide | Dunn | Eddy | Emmons | Foster | Golden Valley | Grand Forks | Grant | Griggs | Hettinger | Kidder | LaMoure | Logan | McHenry | McIntosh | McKenzie | McLean | Mercer | Morton | Mountrail | Nelson | Oliver | Pembina | Pierce | Ramsey | Ransom | Renville | Richland | Rolette | Sargent | Sheridan | Sioux | Slope | Stark | Steele | Stutsman | Towner | Traill | Walsh | Ward | Wells | Williams
Wikimedia Foundation.