- Morton County (North Dakota)
-
Verwaltung US-Bundesstaat: North Dakota Verwaltungssitz: Mandan Adresse des
Verwaltungssitzes:County Courthouse
210 2nd Avenue, NW
Mandan, ND 58554-3124Gründung: 1873 Vorwahl: 001 701 Demographie Einwohner: 25.528 (2005) Bevölkerungsdichte: 5,1 Einwohner/km² Geographie Fläche gesamt: 5.038 km² Wasserfläche: 49 km² Karte Website: www.co.morton.nd.us Morton County[1] ist ein County im Bundesstaat North Dakota der Vereinigten Staaten von Amerika. Der Verwaltungssitz (County Seat) ist Mandan.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Das County liegt südwestlich des geographischen Zentrums von North Dakota und hat eine Fläche von 5038 Quadratkilometern, wovon 49 Quadratkilometer Wasserfläche sind. Es grenzt im Uhrzeigersinn an folgende Countys: Oliver County, Burleigh County, Emmons County, Sioux County, Grant County, Stark County und Mercer County.
Der 290 Kilometer lange Heart River mündet bei Mandan in den Missouri River.
Geschichte
Morton County wurde 1873 gebildet. Benannt wurde es nach Oliver Hazard Perry Throck Morton, einem Gouverneur von Indiana.
Demografische Daten
Historische Einwohnerzahlen Census Einwohner ± in % 1880 200 — 1890 4728 2.000 % 1900 8069 70 % 1910 25.289 200 % 1920 18.714 -30 % 1930 19.647 5 % 1940 20.184 3 % 1950 19.295 -4 % 1960 20.992 9 % 1970 20.310 -3 % 1980 25.177 20 % 1990 23.700 -6 % 2000 25.303 7 % Vor 1900[2] Alterspyramide für das Morton CountyNach der Volkszählung im Jahr 2000 lebten im Morton County 25.303 Menschen in 9.889 Haushalten und 6.932 Familien. Die Bevölkerungsdichte betrug 5 Einwohner pro Quadratkilometer. Ethnisch betrachtet setzte sich die Bevölkerung zusammen aus 95,82 Prozent Weißen, 0,16 Prozent Afroamerikanern, 2,39 Prozent amerikanischen Ureinwohnern, 0,30 Prozent Asiaten, 0,01 Prozent Bewohnern aus dem pazifischen Inselraum und 0,16 Prozent aus anderen ethnischen Gruppen; 1,16 Prozent stammten von zwei oder mehr Ethnien ab. 0,65 Prozent der Bevölkerung waren spanischer oder lateinamerikanischer Abstammung.
Von den 9.889 Haushalten hatten 34,9 Prozent Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre, die bei ihnen lebten. 58,2 Prozent waren verheiratete, zusammenlebende Paare, 8,5 Prozent waren allein erziehende Mütter, 29,9 Prozent waren keine Familien, 25,7 Prozent waren Singlehaushalte und in 10,9 Prozent lebten Menschen im Alter von 65 Jahren oder darüber. Die Durchschnittshaushaltsgröße betrug 2,51 und die durchschnittliche Familiengröße lag bei 3,03 Personen.
Auf das gesamte County bezogen setzte sich die Bevölkerung zusammen aus 27,0 Prozent Einwohnern unter 18 Jahren, 7,8 Prozent zwischen 18 und 24 Jahren, 28,2 Prozent zwischen 25 und 44 Jahren, 22,4 Prozent zwischen 45 und 64 Jahren und 14,6 Prozent waren 65 Jahre alt oder darüber. Das Durchschnittsalter betrug 37 Jahre. Auf 100 weibliche Personen kamen 99,3 männliche Personen. Auf 100 Frauen im Alter von 18 Jahren oder darüber kamen statistisch 96,3 Männer.
Das jährliche Durchschnittseinkommen eines Haushalts betrug 37.028 USD, das Durchschnittseinkommen der Familien betrug 44.592 USD. Männer hatten ein Durchschnittseinkommen von 30.698 USD, Frauen 21.301 USD. Das Prokopfeinkommen betrug 17.202 USD. 6,8 Prozent der Familien und 9,6 Prozent Familien lebten unterhalb der Armutsgrenze. Davon waren 11,0 Prozent Kinder oder Jugendliche unter 18 Jahre und 14,3 Prozent waren Menschen über 65 Jahre. [5]
Siehe auch
Einzelnachweise
- ↑ GNIS-ID: 1034207. Abgerufen am 22. Februar 2011 (englisch).
- ↑ U.S. Census Bureau _ Census of Population and Housing. Abgerufen am 17. Februar 2011
- ↑ Auszug aus Census.gov. Abgerufen am 21. Februar 2011
- ↑ Auszug aus factfinder.census.gov Abgerufen am 21. Februar 2011
- ↑ Morton County, North Dakota, Datenblatt mit den Ergebnissen der Volkszählung im Jahre 2000 bei factfinder.census.gov.
Liste der Countys in North Dakota
Adams | Barnes | Benson | Billings | Bottineau | Bowman | Burke | Burleigh | Cass | Cavalier | Dickey | Divide | Dunn | Eddy | Emmons | Foster | Golden Valley | Grand Forks | Grant | Griggs | Hettinger | Kidder | LaMoure | Logan | McHenry | McIntosh | McKenzie | McLean | Mercer | Morton | Mountrail | Nelson | Oliver | Pembina | Pierce | Ramsey | Ransom | Renville | Richland | Rolette | Sargent | Sheridan | Sioux | Slope | Stark | Steele | Stutsman | Towner | Traill | Walsh | Ward | Wells | Williams
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Morton County, North Dakota — Morton County Courthouse in Mandan, North Dakota … Wikipedia
Custer Township, Morton County, North Dakota — Custer Township is the name shared by former townships in Morton County, North Dakota, United States. Both townships were organized at different times in two different parts of the county.[1][2] History The first Custer township was established… … Wikipedia
Curlew Township, Morton County, North Dakota — Curlew Township is a former township in Morton County, North Dakota, United States.[1] It was located near Glen Ullin, North Dakota.[2] History Curlew Township was established in 1923 in survey township T139 North, R88 West, which was then part… … Wikipedia
Bottineau County (North Dakota) — Verwaltung US Bundesstaat: North Dakota Verwaltungssitz: Bottineau Adresse des Verwaltungssitzes: County Courthouse 314 West 5th Street Bottineau, ND 58318 1204 Gründung … Deutsch Wikipedia
Grant County, North Dakota — Location in the state of North Dakota … Wikipedia
Oliver County, North Dakota — Location in the state of North Dakota … Wikipedia
Mercer County, North Dakota — Cities of Mercer, left to right, up to down; Beulah, Golden Valley, Hazen, Pick City, Stanton, and Zap … Wikipedia
Grant County (North Dakota) — Verwaltung US Bundesstaat: North Dakota Verwaltungssitz: Carson Adresse des Verwaltungssitzes: County Courthouse P.O. Box 227 Carson, ND 58529 0227 Gründung: 1916 … Deutsch Wikipedia
Sioux County (North Dakota) — Verwaltung US Bundesstaat: North Dakota Verwaltungssitz: Fort Yates Adresse des Verwaltungssitzes: County Courthouse 302 2nd Avenue Fort Yates, ND 58538 Gründung: 1915 … Deutsch Wikipedia
Stark County (North Dakota) — Stark County Courthouse in Dickinson, gelistet im NRHP mit der Nr. 85002991[1] Verwaltung … Deutsch Wikipedia