- Mehrdeutige Grammatik
-
Existieren bzgl. einer formalen Grammatik für ein Wort mehrere Rechtsableitungen oder Linksableitungen, bzw. gibt es zu einem Wort der Grammatik zwei verschiedene Rechts- oder zwei verschiedene Linksableitungsbäume, die nicht isomorph zueinander sind, dann heißt diese Grammatik mehrdeutig.
Beispiel
Gegeben sei zur Sprache
die Grammatik
mit
und folgender Regelmenge P:
Die Grammatik G ist mehrdeutig, weil zur Erzeugung des Wortes aa zwei verschiedene Linksableitungen angegeben werden können.
symbolisiert hierbei die Transitionsrelation.
Siehe auch
Wikimedia Foundation.