- Mehrum
-
Mehrum Gemeinde HohenhamelnKoordinaten: 52° 18′ N, 10° 6′ O52.30422222222210.09480555555666Koordinaten: 52° 18′ 15″ N, 10° 5′ 41″ O Höhe: 66–74 m Einwohner: 1.096 Postleitzahl: 31249 Vorwahl: 05128 Mehrum ist ein Ortsteil von Hohenhameln im Landkreis Peine in Niedersachsen. Das Dorf liegt am Mittellandkanal und an der B 65.
Die älteste erhaltene Urkunde, die Mehrum erwähnt, stammt aus dem Jahr 1262. Heute hat das Dorf 1096 Einwohner. Sehenswert im Ort ist die barocke Dorfkirche mit ihrem charakteristischen Turm. Weithin sichtbar ist das Kohlekraftwerk Mehrum am Mittellandkanal, das über einen eigenen Binnenhafen verfügt, zur Kohleanlieferung. Das Werk versorgt einen Großteil des Landkreises Peine und der östlichen Region Hannover mit Energie.
Ortsteile der Gemeinde HohenhamelnBierbergen | Bründeln | Clauen | Equord | Harber | Hohenhameln | Mehrum | Ohlum | Rötzum | Soßmar | Stedum
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Mehrum (Voerde) — Mehrum Stadt Voerde Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Mehrum Power Station — is a coal fired power station in Germany. It lies at the central land channel in Mehrum with Hohenhameln, district Peine. It has an installed capacity of 690 megawatts. Today the unit 3, commissioned in 1979, is still in use. The power station… … Wikipedia
Haus Mehrum — auf einer Farblithografie von 1865 Das Haus Mehrum ist die Ruine eines festen Hauses im Ortsteil Mehrum der Stadt Voerde im nordrhein westfälischen Kreis Wesel. Inhaltsverze … Deutsch Wikipedia
Kraftwerk Mehrum — f2 Kraftwerk Mehrum Kohlekraftwerk Mehrum Lage … Deutsch Wikipedia
Bruendeln — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Bründeln — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Ohlum — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Roetzum — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Rötzum — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Stedum — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia