- Mekele
-
Mek'ele Staat: Äthiopien Region: Tigray Koordinaten: 13° 29′ N, 39° 28′ O13.48333333333339.4666666666672084Koordinaten: 13° 29′ N, 39° 28′ O Höhe: 2.084 m. ü. NN Einwohner: 193.567 (2009) Zeitzone: EAT (UTC+2) Telefonvorwahl: (+251) 34 Mek'elē (Meqele, Englisch Mekelle, amharisch Meqelle) ist die Hauptstadt der Region Tigray im äußersten Norden Äthiopiens und liegt ca. 500 km nördlich von Addis Abeba. Die Einwohnerzahl wird von der Stadt selbst mit ca. 220.000 angegeben, bei einem jährlichen Wachstum von über 5 Prozent. Mek'elē verfügt über eine Universität, die u. a. agrar- und wirtschaftswissenschaftliche Studiengänge anbietet. Zudem existiert in Mek'elē einer der größten Fahrzeugbauer Äthiopiens (Mesfin).
Ab 1700 zerfiel das äthiopische Kaiserreich in kleinere Fürstentümer, bevor es unter Ras (Prinz) Kasa als Kaiser Tewodros II. (Theodor) wieder zu einem Großreich geeint wurde. Neue Hauptstadt wurde Magdala, das heutige Mek'ele.
In den Jahren 1984–1985, als in Äthiopien Hungersnot herrschte, wurde die Stadt wegen der „Hungerlager“ der Umgebung bekannt. Die Aktion Menschen für Menschen von Karl-Heinz Böhm versuchte, Hilfe für die Hungernden zu organisieren.
Wikimedia Foundation.