Menocchio — Menocchio, also known as Domenico Scandella, was a Friulian miller born in 1532 in the village of Montereale, twenty five kilometers north of Pordenone (not to be confused with Montereale, Abruzzo). His philosophical teachings earned him the… … Wikipedia
Menocchio — Domenico Scandella, más conocido como Menocchio, fue un molinero nacido en Montereale Valcellina, a 25 km al norte de Pordenone, Italia; en el siglo XVI, procesado y quemado vivo por la Inquisición. Su historia recobró una cierta notoriedad… … Wikipedia Español
El queso y los gusanos — de Carlo Ginzburg Género Ensayo Tema(s) Historia, cultura popular, religiosidad medieval … Wikipedia Español
Rocco Di Pietro — is an artist whose work as composer pianist, essayist, educator and habilitationist, has crossed multiple disciplinary boundaries. Notable Works Biography Rocco Di Pietro, born in Buffalo, New York in 1949. Attended the Berkshire Music Center,… … Wikipedia
Lillian Garrett-Groag — (birthdate unknown) is an American playwright, theatre director, and actor. Her plays include The Ladies of the Camellias , The Magic Fire , and The White Rose [http://www.doollee.com/PlaywrightsG/groag lillian.html Lillian Groag complete guide… … Wikipedia
Carlo Ginzburg — is a noted historian and pioneer of microhistory. He is most famous for his ground breaking book, The Cheese and the Worms: The Cosmos of a Sixteenth Century Miller, which examined the beliefs of an Italian heretic, Menocchio, from Montereale… … Wikipedia
Atheisten — Atheismus bezeichnet nach üblichem Sprachgebrauch die weltanschauliche Grundauffassung, dass es keinen Gott gibt. Es bestehen aber unterschiedliche Verwendungen des Wortes. Weit verbreitet ist heute eine doppelte Abgrenzung, sowohl vom… … Deutsch Wikipedia
Atheistin — Atheismus bezeichnet nach üblichem Sprachgebrauch die weltanschauliche Grundauffassung, dass es keinen Gott gibt. Es bestehen aber unterschiedliche Verwendungen des Wortes. Weit verbreitet ist heute eine doppelte Abgrenzung, sowohl vom… … Deutsch Wikipedia
Atheistisch — Atheismus bezeichnet nach üblichem Sprachgebrauch die weltanschauliche Grundauffassung, dass es keinen Gott gibt. Es bestehen aber unterschiedliche Verwendungen des Wortes. Weit verbreitet ist heute eine doppelte Abgrenzung, sowohl vom… … Deutsch Wikipedia
Atheïsmus — Atheismus bezeichnet nach üblichem Sprachgebrauch die weltanschauliche Grundauffassung, dass es keinen Gott gibt. Es bestehen aber unterschiedliche Verwendungen des Wortes. Weit verbreitet ist heute eine doppelte Abgrenzung, sowohl vom… … Deutsch Wikipedia