- Messe C-Dur (Bruckner)
-
Die Messe in C-Dur für Solostimme, zwei Hörner, Chor und Orgel ist ein musikalisches Werk des österreichischen Komponisten Anton Bruckner (WAB 25). Da die Messe um 1842 während Bruckners Aufenthalt im Dorf Windhaag bei Freistadt entstand, wird sie auch Windhaager Messe genannt.
Bruckner schrieb die Windhaager Messe als achtzehnjähriger Schulgehilfe. Wegen der Schlichtheit gilt sie als Frühwerk Bruckners, der in späteren Jahren mit groß angelegten Messkompositionen eine eigene Tonsprache entwickelte.
Eine weitere, allerdings wesentlich unüblichere Bezeichnung für das Werk ist Messe Nr. 0, in Anlehnung an die sogenannte 0. Sinfonie von Bruckner und an die drei nummerierten Messen (zum Beispiel Messe Nr. 1 in d-moll).
Weblinks
Messe C-Dur (Messe Nr. 0) | Messe Nr. 1 d-Moll | Messe Nr. 2 e-Moll | Messe Nr. 3 f-Moll
Wikimedia Foundation.