- Arbil (Gouvernement)
-
أربيل
ArbīlBasisdaten Staat Irak Hauptstadt Arbil Fläche 14.428 km² Einwohner 1,713,461[1] ISO 3166-2 IQ-AR Distrikte des Gouvernements Das Gouvernement Arbil oder Erbil (arabisch أربيل, DMG Arbīl) liegt im Nordosten des Iraks. Es ist benachbart von den Gouvernements Ninawa, Kirkuk, As-Sulaimaniyya, Dahuk und Salah ad-Din. Arbil hat eine Fläche von 14.428 km² und bildet einen Teil der Grenze zwischen dem Irak, der Türkei und dem Iran. Das Gouvernement untersteht der kurdischen Regionalregierung.
Es hat schätzungsweise 1,7 Millionen[1] Einwohner, von denen alleine 1.115.890[2] im Distrikt Arbil leben, wo auch die Provinzhauptstadt Arbil liegt.
Distrikte
Das Gouvernement besteht aus den Distrikten:
- Arbil (arabisch أربيل, DMG Arbīl, kurdisch Hewlêr, türkisch Erbil)
- Choman
- Koy Sancaq
- Mahkmur/Mexmur
- Mergasor
- Schaqlawa
- Soran
Andere wichtige Orte sind Rawanduz und Barzan, aus dem der Aşiret der Barzanis stammt.
Am 15. Oktober 2005 stimmten von 830.570 Wählern 99,36 % mit Ja für die neue Verfassung.
Weblinks
- Englischsprachige Informationen und Kartenmaterial zu Arbil auf der Homepage der OCHA Iraq Inter-Agency Information and Analysis Unit
Einzelnachweise
- ↑ a b Kurdistan regional Government (en) abgerufen am 27. Oktober 2010
- ↑ OCHA Iraq Inter-Agency Information and Analysis Unit: Erbil Governorate Profile July 2009. Abgerufen am 28. Oktober 2010 (eng., bezieht sich auf eine ältere Version der verlinkten Datei).
al-Anbar | Arbil | Babil | Bagdad | Basra | Dahuk | Dhi Qar | Diyala | Karbala | Kirkuk | Maisan | al-Muthanna | Nadschaf | Ninawa | al-Qadisiyya | Salah ad-Din | as-Sulaimaniyya | al-Wasit
Autonome Region: Autonome Region Kurdistan
Wikimedia Foundation.