- Arby's
-
Arby's Unternehmensform Tochtergesellschaft Gründung 1964 Unternehmenssitz Sandy Springs, Georgia Unternehmensleitung Roland C. Smith (CEO)
Mitarbeiter 3,600 Branche Gastronomie Website Arby’s ist eine Schnellrestaurant-Kette, die 1964 in Boardman im US-Bundesstaat Ohio, gegründet wurde. Der Name Arby’s leitet sich von den Initialen der Gründergeschwister Leroy und Forrest Raffel ab (Raffel Brothers). Gleichzeitig steht RB auch für Roastbeef, der Spezialität der Kette. Das Menü des ersten Arby’s Restaurant bestand lediglich aus Roastbeef-Sandwiches, Kartoffelchips und Getränken. Heute ist das Angebot stark erweitert, unter anderem mit Hühnchen-Sandwiches, Tortilla-Varianten, Salaten und anderen Produkten wie beispielsweise Mozzarella-Sticks. Auch Frühstück kann bei Arby’s bestellt werden.
Nachdem die Kette in den USA schnell wuchs, gibt es inzwischen weltweit 3400 Restaurants (Stand 2005).
Der Unterschied zu den Burgern anderer bekannter Schnellimbissketten besteht darin, dass Arby’s Burger aus stundenlang bei geringer Hitze gebackenen und anschließend geschnittenen Roastbeef- (oder Geflügel-) Scheiben statt aus Hackpallets bestehen. Auch die zu den Burgern obligatorischen Pommes Frites (French Fries) sind bei Arby’s nicht julienne-geschnittene Kartoffelstäbchen, sondern marinierte Kartoffelspiralen (Curly Fries). Mit diesen und weiteren Unterschieden will sich Arby’s von anderen Fastfood-Anbietern abheben.
Weblinks
Wikimedia Foundation.