- Michael Klostermann
-
Michael Klostermann (* 27. Dezember 1962 in Bad Sobernheim) ist ein deutscher Blasorchesterdirigent.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Mit neun Jahren lernte er das Klavierspielen. Nach und nach lernte er verschiedene Blasinstrumente kennen, bis er im Tenorhorn seinen persönlichen Favoriten entdeckte. 1983 kam der Polizeihauptkommissar hauptberuflich als Tenorist zum Hessischen Polizeiorchester. 1984 gründete er sein eigenes Blasorchester „Michael Klostermann und seine Musikanten“.
Michael Klostermann und seine Musikanten
Michael KlostermannAllgemeine Informationen Genre(s) Blasmusik Gründung 1984 Aktuelle Besetzung * Michael Klostermann (Leiter) - Wolfgang Gutmann (Es-Klarinette, Flöte)
- Uwe Welsch (B-Klarinette)
- Frank Brunnenmiller (B-Klarinette)
- Jochem Beyer (B-Klarinette)
- Rene Huber (B-Klarinette)
- Wilfried Bernath (B-Klarinette)
- Hans Bruss (B-Klarinette)
- Julia Klostermann (B-Klarinette)
- Marc Oberle (Trompete)
- Mario Lorenz (Flügelhorn)
- Gerhard Schultheis (Flügelhorn)
- Timo Dellweg (Flügelhorn)
- Jörg Kockelmann (Flügelhorn)
- Mathias Loris (Flügelhorn)
- Mathias Quint (Flügelhorn)
- Holger Dries (Flügelhorn)
- Michael Maier (Tenorhorn)
- Carsten Ebinghaus (Tenorhorn)
- Andreas Hoffmann (Tenorhorn)
- Bernd Hoffmann (Tenorhorn)
- Thomas Dold (Tenorhorn)
- Alexander Wurz (Tenorhorn)
- Josef Minet (Posaune)
- Michael Helmes (Posaune)
- Bernhard Vanecek (Posaune)
- Kurt Goldmann (Posaune)
- Paul Spengler (Tuba)
- Harald Sandmann (Tuba)
- Manfred Kahmen (Tuba)
- Dominik Misterek (Tuba)
- Stefan Klein (Schlagzeug)
- Christian Diederich (Schlagzeug)
- Steffen Welsch (Schlagzeug)
- Julia Göttler (Gesang)
- Katharina Klingler (Gesang)
- Elke Weimert (Gesang)
Wikimedia Foundation.