- Michy Reincke
-
Michy Reincke (* Michael Reincke, 3. Oktober 1959 in Hamburg) ist ein deutscher Popsänger und Musiker. Er lebt in Hamburg-Uhlenhorst. Er ist nicht identisch mit dem Schlagerkomponisten Michael Reinecke.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Als 16-Jähriger reiste Michy Reincke durch Europa und spielte in den Fußgängerzonen Songs seines Idols Bob Dylan. Er studierte Germanistik und Anglistik. 1984 gründete er die Band Felix De Luxe, für die er die Hits „Taxi nach Paris“ und "Nächte übers Eis" komponierte, textete und sang. Ab 1988 veröffentlichte Michy Reincke als Solo-Künstler regelmäßig Alben u.a. mit folgenden Songs „Valérie, Valérie", „Für immer blond“, "Mach dein Herz laut", "Jetzt ist schön".
Michy Reincke gründete den Musikverlag und das Label RINTINTIN Musik, auf dem er weiteren Hamburger Künstlern die Möglichkeit gab, ihre CDs zu veröffentlichen. Diese Künstler sind Regy Clasen, Anna Depenbusch, Der Fall Böse, Wolfgang Müller und Fjarill. Michy Reincke schrieb sehr viele Liedtexte für die Alben seines guten Freundes Stefan Gwildis, mit dem er bereits das Matthias-Claudius-Gymnasium besuchte. Als Produzent und Musikverleger engagierte er sich für Künstler wie The Land und Die Strombolis und hat Musik für Theater (u.a. "Fracasse") und Film (u.a. "Der tote Taucher im Wald") geschrieben und produziert. Er verlegte die frühen Werke von Heinz Strunk, der in seiner Band von 1989-2001 Saxophon spielte.
Auf für den musikalischen Nachwuchs setzt Michy Reincke sich stark ein. 2004 veranstaltete er, zusammen mit seinem Freund Hasko Witte, zum ersten Mal eine "Lausch Lounge" im Hamburger "Music Club Live". Ziel war und ist es, die Vielseitigkeit und die Qualität der Hamburger Musikszene, jenseits aller Quantitäten und Charterfolge zu beleuchten, und das Publikum dazu anzuregen, über den Tellerrand zu schauen. Michy Reincke moderiert die Veranstaltung. Schon nach zwei Veranstaltungen zog die "Lausch Lounge" in den etwas größeren Club "Sommersalon" auf der Hamburger Reeperbahn um. Später zog die "Lausch Lounge" in den 2006 neu eröffneten Club "Hörsaal", ebenfalls auf der Hamburger Reeperbahn. Inzwischen gibt es auch zweimal im Jahr eine "Lausch Lounge" in der Hamburger St. Katharinenkirche. Im Herbst 2007 ging die "Lausch Lounge" mit vielen verschiedenen Künstlern in Norddeutschland auf Tour. Seit 2009 hat sich das Team der "Lausch Lounge" um Yvonne Paulien erweitert, die nun gemeinsam mit Reincke und Witte für die Planung und Organisation des Programms verantwortlich ist. Michy Reincke, Hasko Witte und Yvonne Paulien betreiben ihr Künstlernetzwerk ehrenamtlich. Alle Einkünfte der Veranstaltungen werden unter den beteiligten Künstlern aufgeteilt.
Zu seinem 50. Geburtstag wurde Michy Reincke als besonderes Geschenk seiner Fans offiziell eine Felsenbirne am Fährdamm im Hamburger Alsterpark gepflanzt.
Diskografie (Alben)
Solo
- 1991: Paris
- 1992: Rintintin
- 1993: Das böse Glück
- 1999: Tonstrom
- 2002: Seeler
- 2003: Album
- 2004: Mach dein Herz laut
- 2009: Jetzt ist schön
- 2010: Palais Salam
Felix de Luxe
- 1984: Felix de Luxe
- 1985: Die Tricks des Glücks
- 1987: Männer wie wir
- 2000: Das Beste v. Felix de Luxe
Eine umfassende Felix-de-Luxe-Diskografie findet sich im Felix De Luxe-Artikel.
Scarlet Lilac
- 1979: Scarlet Lilac
Weblinks
Wikimedia Foundation.