- Microsoft Management Console
-
Microsoft Management Console
Management Console mit geöffneter ComputerverwaltungBasisdaten Entwickler Microsoft Betriebssystem Microsoft Windows Kategorie Betriebssystemverwaltung Lizenz Proprietär Deutschsprachig Ja Die Microsoft Management Console (MMC) ist eine grafische Benutzeroberfläche zur Verwaltung von Computern unter Microsoft Windows. Die MMC selbst führt keine Verwaltungsaufgaben aus, sondern fasst Verwaltungsprogramme zusammen. Ein solches Programm für die MMC wird Snap-in genannt und trägt die Dateinamenserweiterung msc.
Mit der MMC werden die meisten Werkzeuge ausgeführt, die der Benutzer unterhalb des Systemsteuerungseintrags „Verwaltung“ findet, darunter die Computerverwaltung mit dem Gerätemanager und der Datenträgerverwaltung sowie die Dienststeuerung. Die Hauptansicht der Management Console zeigt links einen Baum, in dem das gewünschte Snap-in ausgewählt wird. Rechts erscheinen dann die zugehörigen Optionen.
Geschichte
Die MMC wurde Ende 1997 mit dem Option Pack für Windows NT 4.0 eingeführt.[1] Die Version 1.2 ist Bestandteil von Windows 2000.[2] Sie ist auch unter Windows 9x nachrüstbar.[3] Mit Windows XP folgte die Version 2.0 und mit Windows Vista die Version 3.0 der MMC. Die Version 3.0 ist auch im Service Pack 3 für Windows XP enthalten.[4] Alle neueren Versionen des Betriebssystems beinhalten ebenfalls diese Version der MMC.[2]
Einzelnachweise
- ↑ IIS 4/Windows NT 4.0 Option Pack released. Penton Media (2. Dezember 1997). Abgerufen am 3. Juni 2010.
- ↑ a b MMC Versions. Microsoft (27. Mai 2009). Abgerufen am 3. Juni 2010.
- ↑ MMC (Microsoft Management Console) 1.2 German release. Microsoft. Abgerufen am 3. Juni 2010.
- ↑ Windows XP SP3: Die Aktualisierungen im Überblick. IDG Magazine Media (22. April 2008). Abgerufen am 3. Juni 2010.
Wikimedia Foundation.