- Midwinter-Marathon
-
Der Midwinter-Marathon ist ein Marathon, der seit 1974 Ende Januar oder Anfang Februar in Apeldoorn stattfindet. Er ist der zweitälteste Marathon der Niederlande und wird wegen seines ungewöhnlichen Termins auch von deutschen Läufern frequentiert.
Die Strecke verläuft, von Start und Ziel auf der Loolaan im Zentrum von Apeldoorn abgesehen, in den Wäldern westlich der Stadt. Es wird zuerst eine große Runde über Hoog Soeren und Assel gelaufen, dann eine kleine Runde über Hoog Soeren. Beide Runden werden auch als separate Läufe angeboten (27,6 km bzw. 18,6 km), außerdem gibt es einen 8-km-Lauf. Die Strecken sind zum größten Teil asphaltiert, das Profil ist leicht wellig.
Inhaltsverzeichnis
Statistik
Streckenrekorde
- Männer: 2:16:00 h, Ko van der Weijden (NED), 1978
- Frauen: 2:40:16 h, Petra Kamínková (CZE), 2004
Schnellste Läufer 2010
Marathon
27,6 km
- Männer: Marco Gielen, 1:29:52 h
- Frauen: Mariska Dute, 1:52:42 h
18,6 km
- Männer: Jelte Brontsema, 59:45 min
- Frauen: Esther Schipper, 1:10:22 h
8 km
- Männer: Bram Rouwen, 24:26
- Frauen: Andrea Deelstra, 27:19
Finisher 2010
- Marathon: 450 (401 Männer und 49 Frauen), 129 weniger als im Vorjahr
- 27,6 km: 1374 (1090 Männer und 284 Frauen), 180 mehr als im Vorjahr
- 18,6 km: 1942 (1440 Männer und 502 Frauen), 119 weniger als im Vorjahr
- 8 km: 1812 (1069 Männer und 743 Frauen), 125 weniger als im Vorjahr
Siegerliste
Quellen: Website des Veranstalters,[1] ARRS[2]
Datum Männer Zeit (Std.) Frauen Zeit (Std.) Feb. 2011 6.GER) Philipp Nawrocki (2:33:44 CZE) Jerina Kocianova (3:02:44 Feb. 2010 21.CZE) Pavel Brydl (2:27:24 Petra Kamínková -6- 2:52:45 Feb. 2009 1.KEN) Isaiah Kosgei (2:20:29 Petra Kamínková -5- 2:46:37 Feb. 2008 3.POL) Tomasz Chawawko (2:27:34 Petra Kamínková -4- 2:39:20 Jan. 2007 28.Jarosław Janicki -2- 2:25:59 Petra Kamínková -3- 2:47:36 Feb. 2006 4.POL) Łukasz Panfil (2:28:06 Petra Kamínková -2- 2:49:29 Jan. 2005 29.Marcin Panfil -2- 2:21:19 POL) Agnieszka Golak (2:52:16 Feb. 2004 7.POL) Marcin Panfil (2:23:55 CZE) Petra Kamínková (2:40:16 Feb. 2003 1.Mariusz Kamiński -3- 2:22:59 Walentyna Poltawska -2- 2:55:42 Jan. 2002 26.POL) Jacek Kasprzyk (2:24:05 Walentyna Poltawska (UKR) 2:55:01 Feb. 2001 3.Mariusz Kamiński -2- 2:24:39 MDA) Valentina Delion (2:48:07 Feb. 2000 5.RUS) Dmitri Ryschuchin (2:20:31 UKR) Olena Plastinina (2:44:27 Feb. 1999 6.POL) Mariusz Kamiński (2:21:55 POL) Wioletta Kryza (2:45:11 Feb. 1998 7.Petr Novák -4- 2:23:17 NED) Liesbeth Freriksen (2:58:55 Feb. 1997 1.POL) Jarosław Pesta (2:20:46 Maria Kawiorska -4- 2:46:44 Feb. 1996 3.Petr Novák -3- 2:19:56 Maria Kawiorska -3- 2:58:26 Feb. 1995 4.RUS) Juri Fokin (2:20:38 NED) Jeanne Jansen (2:54:42 Feb. 1994 5.POL) Jarosław Janicki (2:18:35 Birgit Lennartz -2- 2:52:10 Feb. 1993 6.Petr Novák -2- 2:21:48 Thea Sybesma (NED) 2:46:14 Feb. 1992 1.CZE) Petr Novák (2:19:47 Birgit Lennartz (GER) 2:47:14 Feb. 1991 2.NED) Aart Stigter (2:20:46 GER) Angelika Böttcher (2:58:30 Feb. 1990 3.POL) Jacek Konieczny (2:22:57 Maria Kawiorska -2- 2:51:09 Jan. 1989 28.Matti de Vugt -2- 2:22:35 POL) Maria Kawiorska (2:54:30 Feb. 1988 6.FRG) Roland Szymaniak (2:19:29 Ciska van Velzen -2- 2:56:19 Feb. 1987 7.NED) Michel de Maat (2:26:30 Joke Menkveld -2- 3:02:04 Feb. 1986 1.NED) Matti de Vugt (2:21:06 NED) Joke Menkveld (2:57:25 Feb. 1985 2.BEL) Claude Mercier (2:27:32 Annie van Stiphout -2- 2:51:45 Feb. 1984 4.GBR) Keith Brackstone (2:21:08 NED) Ciska van Velzen (2:59:00 Feb. 1983 5.FRG) Jürgen Hüsemann (2:20:42 FIN) Sylvia Kippa (2:40:51 Feb. 1982 6.GBR) Sam Lambourne (2:20:58 NED) Annie van Stiphout (2:46:26 Feb. 1981 7.NED) Ton Larmit (2:26:38 BEL) Denise Alfoet (2:58:35 Feb. 1980 2.NED) Cor Vriend (2:18:42 Plonie Scheringa -3- 3:06:55 Feb. 1979 3.NED) Harry Patist (2:22:21 NED) Marja Wokke (3:08:06 Feb. 1978 4.NED) Ko van der Weijden (2:16:00 NED) Claire Spauwen (2:52:27 Feb. 1977 5.NED) Gerard Mentink (2:22:26 Plonie Scheringa -2- 3:23:04 Jan. 1976 31.Wies van Houten -2- 2:25:37 NED) Plonie Scheringa (3:13:10 Feb. 1975 1.NED) Wies van Houten (2:25:02 NED) Rinie Kossen (3:29:00 Jan. 1974 26.NED) Geert Jansen (2:18:39 --- --- Entwicklung der Finisherzahlen
Jahr Marathon davon
Frauen27,6 km davon
Frauen18,6 km davon
Frauen8 km davon
Frauen2010 450 49 1374 284 1942 502 1812 743 2009 579 65 1194 230 2061 550 1937 792 2008 469 52 1192 258 1997 534 1538 667 2007 428 48 1264 237 2058 504 1155 512 2006 498 62 1681 284 2463 659 935 459 2005 430 37 1636 289 2059 470 684 322 2004 477 42 1744 304 2302 536 661 317 Siehe auch
Weblinks
- Offizielle Website (deutsche Version)
- Midwinter-Marathon auf marathoninfo.free.fr
- Bericht vom Midwinter-Marathon 2010 auf LaufReport.de
- Laufberichte vom Midwinter-Marathon auf marathon4you.de
Fußnoten
- ↑ Winnaars Midwinter Marathon (PDF)
- ↑ arrs.net: Midwinter Marathon
Kategorien:- Marathon mit Halbmarathon
- Laufveranstaltung in den Niederlanden
- Sport (Apeldoorn)
Wikimedia Foundation.