- Ardatow (Mordwinien)
-
Stadt Ardatow
АрдатовWappen Föderationskreis Wolga Republik Mordwinien Rajon Ardatow Erste Erwähnung 1671 Stadt seit 1780 Fläche 34 km² Höhe des Zentrums 150 m Bevölkerung 9272 Einw. (Stand: 2009) Bevölkerungsdichte 273 Ew./km² Zeitzone UTC+4 Telefonvorwahl (+7)83431 Postleitzahl 431860, 431861 Kfz-Kennzeichen 13 OKATO 89 203 501 Geographische Lage Koordinaten 54° 51′ N, 46° 14′ O54.8546.233333333333150Koordinaten: 54° 51′ 0″ N, 46° 14′ 0″ O Republik MordwinienListe der Städte in Russland Ardatow (russisch Ардатов) ist eine Kleinstadt in der Republik Mordwinien (Russland) mit 9272 Einwohnern (Stand: 2009).
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Die Stadt liegt etwa 100 km nordöstlich der Republikhauptstadt Saransk am Alatyr, einem linken Nebenfluss der in die Wolga mündenden Sura. Die Stadt ist nicht zu verwechseln mit der gleichnamigen Siedlung städtischen Typs (und ehemaligen Stadt) Ardatow in der benachbarten Oblast Nischni Nowgorod.
Ardatow ist Verwaltungszentrum des gleichnamigen Rajons.
Geschichte
Ardatow wurde erstmalig 1671 als Dorf Ardatowo urkundlich erwähnt und erhielt 1780 Stadtrecht.
Einwohnerentwicklung
Jahr Einwohner 1897* 4.838 1939** 7.400 1959** 8.400 1979** 9.200 1989** 10.000 2002* 9.587 2009 9.272 Anmerkung: * Volkszählung ** Volkszählung (gerundet)
Weblinks
- Ardatow auf mojgorod.ru (russisch)
Hauptstadt: Saransk
Ardatow | Atjaschewo | Bolschije Beresniki | Insar | Jalga | Jawas | Jelniki | Komsomolski | Kowylkino | Krasnoslobodsk | Ljambir | Luchowka | Nikolajewka | Romodanowo | Rusajewka | Staroje Schaigowo | Subowa Poljana | Temnikow | Torbejewo | Tschamsinka | Turgenjewo
Wikimedia Foundation.