- Mitochondrialer Folattransporter
-
Mitochondrialer Folattransporter —
Masse/Länge Primärstruktur 315 Aminosäuren Sekundär- bis Quartärstruktur multipass (6 TMS) Membranprotein Bezeichner Gen-Name SLC25A32 Externe IDs OMIM: 610815 UniProt: Q9H2D1 Transporter-Klassifikation TCDB 2.A.29.10.2 Bezeichnung Mitochondrialer Carrier Vorkommen Homologie-Familie Mitochondrialer Carrier Übergeordnetes Taxon Eukaryoten Der mitochondriale Folattransporter (MFT) ist ein Protein, das die Ein- und Ausschleusung von Folsäure und ihrer Derivate in Zell-Mitochondrien erleichtert. Es handelt sich also um ein Transportprotein. MFT kommt in Tieren vor; im Menschen ist er in allen Gewebetypen zu finden. Ein pflanzlicher Chloroplasten-Folattransporter ist MFT so ähnlich, dass er als Ersatz in MFT-losen Hamster-Zelllinien fungieren kann; im Gegensatz zu Tieren gibt es in Pflanzen jedoch mehrere Chloroplasten-Folattransporter.[1][2]
Der katalysierte Membrantransport ist wahrscheinlich ein Antiport:[3]
- S1 (außen) + S2 (innen) S1 (innen) + S2 (außen)
Als Substrat werden mehrere Folsäurederivate akzeptiert. Über die im Gegenzug transportierten Moleküle ist nichts bekannt.
Einzelnachweise
- ↑ UniProt Q9H2D1
- ↑ Bedhomme M, Hoffmann M, McCarthy EA, et al: Folate metabolism in plants: an Arabidopsis homolog of the mammalian mitochondrial folate transporter mediates folate import into chloroplasts. In: J. Biol. Chem.. 280, Nr. 41, Oktober 2005, S. 34823–31. doi:10.1074/jbc.M506045200. PMID 16055441.
- ↑ TCDB 2.A.29
Weblinks
Wikimedia Foundation.