- Arendalsvassdraget
-
Arendalsvassdraget ist der Name eines Flusssystems in Norwegen. Es umfasst Seen und Flüsse in zehn Kommunen in der Telemark und Aust-Agder. Das Einzugsgebiet umfasst 4.015 km². Der obere Teil des Flusssystems liegt in der West-Telemark und besteht aus den Seen Vråvatn, Nisser, Fyresvatn, Birtevatn und Nesvatn mit den dazugehörigen Zuflüssen unter anderem Finndøl , der von der Fyresdalheiene zum Fyresvatn fließt.
Von Nisser fließt der Fluss Nisserelva und vom Fyresvatn der Fluss Fyreselv (auch: Fyresåna). Dort treffen sie auf den Fluss Nidelva, der seinerseits bei Arendal in den Skagerrak mündet.
Arendalsvassdraget hat eine Gesamtlänge von 209 km; auf dieser Strecke befinden sich 15 Wasserkraftwerke. Im Mittel fließen 110 m³/s (Meßstation am Kraftwerk Rygene), der Maximalwert liegt bei 1 200 m³/s (Herbst 1987).
Wasserkraftwerke
Kraftwerk Fallhöhe
(Meter)Durchflussmenge
(m³/sek)Max.
Leistung(MW)Mittlere
Jahresprod. (GWh)Finndøla 303 40 103 150,6 Dynjarfoss 81 45 33 183,6 Berlifoss 29 43 9 61,2 Jørundland 282 22,5 50 100,7 Skafså I 260 8,2 17,6 136 Skafså II 91 20 15 72 Fjone 256 23 50 125 Nisser dam 5,5 38 2,5 13,7 Tjønnefoss 18 43 6 42 Høgefoss 64 45 22 159 Åmli-Gjøv 54,5 40 18,6 66 Åmli-Nidelv 5 ? 6 30 Flatenfoss 11 120 10 60 Bøylefoss 62 120 80 360 Evenstad 17 170 25 119 Rygene 38 180 52 273 Siehe auch
Kategorien:- Fluss in Norwegen
- Fluss in Europa
- Geographie (Aust-Agder)
- Geographie (Telemark)
- Flusssystem Arendalsvassdraget
Wikimedia Foundation.