- Momčilo Krajišnik
-
Momčilo Krajišnik (kyrillisch Момчило Крајишник) (* 20. Januar 1945 in Sarajevo) ist ein ehemaliger bosnisch-serbischer Politiker. Von 1990 bis 1992 war er der Sprecher der Nationalversammlung der Republika Srpska, nach dem Bosnien-Krieg vertrat er von 1996 bis 1998 die serbische Volksgruppe im dreiköpfigen Staatspräsidium von Bosnien-Herzegowina.
Am 27. September 2006 wurde er wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit während des Jugoslawien-Kriegs vom UN-Kriegsverbrechertribunal in Den Haag zu 27 Jahren Haft verurteilt. Im bosnisch-herzegowinischen Landesteil Föderation Bosnien und Herzegowina und in Kroatien wurde das Urteil vielfach enttäuscht aufgenommen, da er vom Vorwurf des Völkermordes freigesprochen wurde. In zweiter Instanz wurde das Strafmaß auf 20 Jahre reduziert.
Momčilo Krajišnik (kommissarisch) | Radovan Karadžić | Biljana Plavšić | Nikola Poplašen | Mirko Šarović | Dragan Čavić | Milan Jelić | Igor Radojičić (kommissarisch) | Rajko Kuzmanović
Wikimedia Foundation.