- Mondoñedo
-
Gemeinde Mondoñedo Wappen Karte von Spanien Basisdaten Autonome Gemeinschaft: Galicien Provinz: Lugo Comarca: Mariña Central Koordinaten 43° 26′ N, 7° 22′ W43.428055555556-7.3627777777778140Koordinaten: 43° 26′ N, 7° 22′ W Höhe: 140 msnm Fläche: 144 km² Einwohner: 4.406 (1. Jan. 2010)[1] Bevölkerungsdichte: 30,6 Einw./km² Postleitzahl: 27740 Gemeindenummer (INE): 27030 Verwaltung Bürgermeister: Orlando González (BNG) Lage der Gemeinde Mondoñedo ist ein kleiner Ort in der Provinz Lugo der Autonomen Region Galicien im Nordwesten von Spanien. Die Ortschaft liegt am Rand des Kantabrischen Küstengebirges, an der Route Camino de la Costa des Jakobswegs, einer Variante des Camino del Norte. Von hier aus sind es noch 160 km nach Santiago de Compostela. Im Ort befindet sich eine kleine Pilgerherberge.
Die Stadt ist Bischofssitz (siehe auch Liste der Bischöfe von Mondoñedo) und hat eine bedeutende Kathedrale. Das gegenwärtige romanische Bauwerk stammt aus dem 12. Jahrhundert und ist mit barocken Türmen versehen. Im Inneren steht am Hochaltar eine Marienstatue, die Nuestra Señora la Inglesa, die sich ursprünglich in der St. Pauls Kathedrale in London befand und während der Reformationszeit hierher gerettet wurde. Der Vorgängerbau der Kathedrale aus dem 9. Jahrhundert, die Basilika San Martiño de Mondoñedo etwas abseits ist erhalten und dient heute als Diözesanmuseum. Außerdem gibt es im Ort ein Priesterseminar.
Der ursprüngliche Name der Diözese war Britonia und weist wohl auf eine Zuwanderung von keltische Flüchtlingen aus Südengland, die von dort im 5. oder 6. Jahrhundert vor den angelsächsischen Eindringlingen flohen. Die Diözese wurde vermutlich durch den zum Katholizismus übergetretenen Sueben-König Theodemir begründet.
Unweit der Stadt gibt es ein über 7000 m langes Höhlensystem, die Covas do Rei Cintolo.
Einzelnachweise
- ↑ Population Figures referring to 01/01/2010. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística.
Abadín | Alfoz | Antas de Ulla | Baleira | Baralla | Barreiros | Becerreá | Begonte | Bóveda | Burela | Carballedo | Castro de Rei | Castroverde | Cervantes | Cervo | Chantada | O Corgo | Cospeito | Folgoso do Courel | A Fonsagrada | Foz | Friol | Guitiriz | Guntín | O Incio | Láncara | Lourenzá | Lugo | Meira | Mondoñedo | Monforte de Lemos | Monterroso | Muras | Navia de Suarna | Negueira de Muñiz | As Nogais | Ourol | Outeiro de Rei | Palas de Rei | Pantón | Paradela | O Páramo | A Pastoriza | Pedrafita do Cebreiro | A Pobra do Brollón | Pol | A Pontenova | Portomarín | Quiroga | Rábade | Ribadeo | Ribas de Sil | Ribeira de Piquín | Riotorto | Samos | Sarria | O Saviñao | Sober | Taboada | Trabada | Triacastela | O Valadouro | O Vicedo | Vilalba | Viveiro | Xermade | Xove
Wikimedia Foundation.