- Mongiardino Ligure
-
Mongiardino Ligure Staat: Italien Region: Piemont Provinz: Alessandria (AL) Koordinaten: 44° 38′ N, 9° 4′ O44.649.0616666666667600Koordinaten: 44° 38′ 24″ N, 9° 3′ 42″ O Höhe: 600 m s.l.m. Fläche: 29,19 km² Einwohner: 182 (31. Dez. 2010)[1] Bevölkerungsdichte: 6 Einw./km² Postleitzahl: 15060 Vorwahl: 0143 ISTAT-Nummer: 006100 Demonym: Mongiardinesi Schutzpatron: San Giovanni Battista Mongiardino Ligure ist eine Gemeinde mit 182 (Stand 31. Dezember 2010) Einwohnern in der italienischen Provinz Alessandria (AL), Region Piemont.
Die Gemeinde besteht aus den Ortsteilen Salata, Maggiolo, Vergagni, Rovello Inferiore, Montemanno, Gordena, Casalbusone, Guazzolo, Dova Superiore, Dova Inferiore, Correio, Gorreto, Cerendero, Canarie, Prato, Cavanna, Castellaro, Camere Nuove, Fubiano, Mandirola, Salata Mongiardino, Piansuolo, Borneto, Lago Cerreto und Lago Patrono. In letzterem befindet sich der Sitz der Gemeindeverwaltung.
Die Nachbargemeinden sind Cabella Ligure, Carrega Ligure, Isola del Cantone (GE), Roccaforte Ligure, Rocchetta Ligure und Vobbia (GE). Die Telefonvorwahl lautet +39-0143. Schutzpatron des Ortes ist San Giovanni Battista.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Der Ort liegt ca. 60 km von der Provinzhauptstadt Alessandria entfernt auf einer Höhe zwischen 600 m und 750 m über dem Meeresspiegel im oberen Val Sisola, einem Seitental des Val Borbera. Das Gemeindegebiet umfasst eine Fläche von 29,19 km², die Einwohnerdichte beträgt circa 7 Einwohner/km².
Geschichte
In dem Dorf Vergagni befand sich eine in der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts errichtete Burg der Familie Spinola. Von diesem Bau sind heute nur noch die Reste einer 50 m langen Mauer sowie eine Zisterne erhalten.
Bevölkerung
Demographische Entwicklung
Weblinks
- Eintrag bei piemonteweb.it - Basisinformationen (italienisch)
Einzelnachweise
- ↑ Statistiche demografiche ISTAT. Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica vom 31. Dezember 2010.
Acqui Terme | Albera Ligure | Alessandria | Alfiano Natta | Alice Bel Colle | Alluvioni Cambiò | Altavilla Monferrato | Alzano Scrivia | Arquata Scrivia | Avolasca | Balzola | Basaluzzo | Bassignana | Belforte Monferrato | Bergamasco | Berzano di Tortona | Bistagno | Borghetto di Borbera | Borgo San Martino | Borgoratto Alessandrino | Bosco Marengo | Bosio | Bozzole | Brignano-Frascata | Cabella Ligure | Camagna Monferrato | Camino | Cantalupo Ligure | Capriata d’Orba | Carbonara Scrivia | Carentino | Carezzano | Carpeneto | Carrega Ligure | Carrosio | Cartosio | Casal Cermelli | Casale Monferrato | Casaleggio Boiro | Casalnoceto | Casasco | Cassano Spinola | Cassine | Cassinelle | Castellania | Castellar Guidobono | Castellazzo Bormida | Castelletto Merli | Castelletto Monferrato | Castelletto d’Erro | Castelletto d’Orba | Castelnuovo Bormida | Castelnuovo Scrivia | Castelspina | Cavatore | Cella Monte | Cereseto | Cerreto Grue | Cerrina Monferrato | Coniolo | Conzano | Costa Vescovato | Cremolino | Cuccaro Monferrato | Denice | Dernice | Fabbrica Curone | Felizzano | Fraconalto | Francavilla Bisio | Frascaro | Frassinello Monferrato | Frassineto Po | Fresonara | Frugarolo | Fubine | Gabiano | Gamalero | Garbagna | Gavazzana | Gavi | Giarole | Gremiasco | Grognardo | Grondona | Guazzora | Isola Sant’Antonio | Lerma | Lu
Wikimedia Foundation.