- Monika Anna Wojtyllo
-
Monika Anna Wojtyllo (* 29. Oktober 1977 in Breslau) ist eine polnische Regisseurin, Schauspielerin und Autorin.
Inhaltsverzeichnis
Leben und Wirken
Da ihre Eltern Theaterleute, der Vater Ryszard Wojtyllo Regisseur und Schauspieler und ihre Mutter Aleksandra Wojtyllo Schauspielerin und somit oft auf Tournee waren, stand Monika Anna Wojtyllo im Alter von drei Jahren das erste Mal mit auf der Bühne. 1983 verließ die Familie aus politischen Gründen Polen. Monika Wojtyllo erhielt als Kind in der Bundesrepublik Deutschland eigenständiges politisches Asyl.
In Hamburg gründeten die Eltern das Kabarett PIKA, das sich in polnischer Sprache mit den Problemen von Emigranten auseinandersetzt. Im Alter von 14 Jahren machte Monika Anna Wojtyllo ihr erstes Praktikum beim Norddeutschen Rundfunk. Erste Rollen als Schauspielerin folgten.
1997 machte Monika Anna Wojtyllo Abitur. Danach folgten Praktika und Assistenzen bei Film und Fernsehen in den Bereichen Schnitt, Licht, Aufnahmeleitung, Produktion und Regie sowie Arbeiten an eigenen Kurzfilmprojekten. Anschließend arbeitete Monika Anna Wojtyllo als Moderatorin und Redakteurin bei dem Internetfernsehsender CyberRadioTV in Hamburg, wo sie eine Wirtschaftssendung und eine Kinosendung gestaltete. Es folgten zwei weitere Internetportale, Filmgarten.com und Freespeed.de, bei denen sie ebenfalls für die redaktionelle Betreuung der Kino-Channel verantwortlich war. Zwischendurch arbeitet Monika Anna Wojtyllo als Schauspielerin in deutschen Fernsehproduktionen mit.
Im März 2008 schloss sie ihr Studium der Filmregie an der Hochschule für Film und Fernsehen Potsdam mit dem Diplomfilm Polska Love Serenade ab und gründete Ende 2008 den Filmemacherkreis „Berliner Sonderschule“.
Monika Anna Wojtyllo lebt in Berlin.
Filmografie
- 1997: Last Exit Aral, Spielfilm, Horrorkomödie, 25 min, Buch und Regie.
- 2001: 23 PS, Spielfilm, Komödie, 6 min, Sapere Aude Productions, Buch, Regie, Produktion.
- 2002: Ich bin doch nicht blind, Kurzspielfilm, Komödie, 2 min, HFF Konrad Wolf, Buch und Regie.
- 2002: Danger Zone, Dokumentarfilm, Experimental, 5 min, HFF Konrad Wolf. Buch, Regie, Kamera und Produktion. Festivals: u.a „Nachtstudio multimedial“ Potsdam
- 2003: Tag eines Spinners, Kurzbeitrag für Berlinale Studio, ORB/SFB, Regie und Kamera.
- 2003: Chymische Hochzeit, Kurzspielfilm, Experimentalpersiflage, 10 min, HFF Konrad Wolf, Buch, Regie, Produktion.
- 2003: Sticken und Ficken, Dokumentarfilm über Helga Goetze, 15 min, HFF Konrad Wolf, Buch, Regie, Produktion. Festivals u.a: „KunstFilmBiennale 2004“ Köln, „FilmPolska Festival“ Berlin
- 2004: Kuckuck, Kurzspielfilm, Komödie, 10 min, HFF Konrad Wolf, Buch, Regie, Produktion.
- 2005: Hog Heaven, Kurzspielfilm, Musicalpersiflage, 22 min, HFF Konrad Wolf, Buch und Regie. Festivals u.a.: „FilmFestival Cottbus“, „FilmPolska Festival“ Berlin
- 2007: Hog Heaven – Reloaded, Kurzspielfilm, Musicalpersiflage 23 min, HFF Konrad Wolf, Buch und Regie.
- 2008: Polska Love Serenade, Spielfilm, Komödie, 75 min, ARTE/HFF, Story und Regie. Premierenfestival 2008: 29. Max Ophüls Preis – Offizieller Langfilmwettbewerb, Achtung Berlin – Langfilmwettbewerb
- 2008: Die kleine dicke Meernixe, Festivaltrailer Cottbus 2008, 30 sek, 35 mm, HFF, in Co-Regie mit Axel Ranisch.
Darstellerin
- 1995: Faust, Fernsehserie, Regie: Michael Mackenroth
- 1995: Großstadtrevier, Fernsehserie, Regie: Jürgen Nola
- 1997: SAR – Die Rettungsflieger, Fernsehserie, Regie: Rolf Liccini
- 1997: Doppelter Einsatz, TV-Film, Regie: Thomas Jauch
- 1998: Scheibnerweise, Fernsehserie, Regie: Jürgen Nola
- 1998: SAR – Die Rettungsflieger, Fernsehserie, Regie: Rolf Liccini
- 1999: Tatort, Fernsehfilm, Regie: Helmut Förnbacher
- 1999: Zwei Asse und ein König, Fernsehserie, Regie: Bernd Fischerauer
- 2001: SAR – Die Rettungsflieger, Fernsehserie, Regie: Thomas Jakob
- 2001: Stubbe – Von Fall zu Fall, Fernsehserie, Regie: Thomas Jakob
- 2005: Frauenhelden, Fernsehserie | SAT1, Regie: Susanne Abel
- 2006: Poolboy, Spielfilm, Regie: Ciril Braem
- 2008: Die Klinik, Pilotfilm, Regie: Laurenz Schlüter
- 2009: Résiste – Aufstand der Praktikanten, Spielfilm, Regie: Jonas Grosch
Weblinks
- Monika Anna Wojtyllo in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Website von Monika Anna Wojtyllo
Wikimedia Foundation.