- Montpellier Hérault RC
-
Montpellier Hérault Voller Name Montpellier Hérault Rugby Club Gegründet 1986 Stadion Stade Yves-du-Manoir Plätze 15.000 Präsident Mohed Altrad Trainer Fabien Galthié
Éric Bréchu
Didier BèsHomepage www.montpellier-rugby.com Liga Top 14 2010/11 6. Platz (Finale verloren) Der Montpellier Hérault Rugby Club ist ein Rugby-Union-Verein aus der französischen Stadt Montpellier im Département Hérault. Er spielt in der höchsten französischen Liga Top 14. Die Heimspiele werden im Stade Yves-du-Manoir ausgetragen.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Der erste Rugbyclub der Stadt, Montpellier Sportif, wurde 1900 gegründet. 1963 folge Stade Montpelliérain; von diesem spaltete sich 1974 der Montpellier Université Club (MUC) ab, der zwölf Jahre später in die erste Liga aufstieg. Ebenfalls 1986 schlossen sich Stade Montpelliérain und der MUC wieder zusammen und bildeten den Montpellier Rugby Club.
1998 stieg Montpellier in die zweite Liga ab und gewann im darauf folgenden Jahr die Challenge de l'Espérance, einen Pokalwettbewerb für unterklassige Mannschaften. 2003 fügte der Verein seinem Namen die Bezeichnung Hérault bei und führte ein neues Logo mit einer Zistrose ein. Im selben Jahr wurde Montpellier Meister der zweiten Liga Pro D2 und stieg auf. Nach dem vorzeitigen Ausscheiden im European Challenge Cup nahm der Verein am European Shield teil und gewann diesen Pokal auf europäischer Ebene; im Finale in Parma wurde der italienische Vertreter Rugby Viadana mit 25:19 bezwungen.
Im Juli 2007 zog der Verein in das neu erbaute Stade Yves du Manoir um, das mit einer Kapazität von 12.000 Zuschauern (ausschließlich Sitzplätze) fast doppelt so groß ist als das bisher genutzte Stade Sabathé. 2011 erreichte Montpellier erstmals das Meisterschaftsfinale, verlor aber gegen Stade Toulousain.
Erfolge
- Meister Pro D2: 2003
- Sieger European Shield: 2004
- Sieger Challenge de l'Espérance: 1993
Meisterschaftsfinalspiele
Datum Meister 2. Finalist Ergebnis Ort Zuschauer 4. Juni 2011 Stade Toulousain Montpellier 15:10 Stade de France, Saint-Denis Spieler
Aktueller Kader
Der Kader für die Saison 2011/2012:[1]
Vordermannschaft (forwards)
Maximiliano Bustos
Sébastien Chobet
Juan Figallo
Mathieu Giudicelli
Giorgi Jgenti
Kévin Kervarec
Naama Leleimalefaga
Johannes Roets
Goderdsi Schwelidse
Jansen Van Vuuren
Vassili Bost
Kélian Galletier
Kevin Gimeno
Mamuka Gorgodse
Rémy Martin
Fulgence Ouedraogo
Lionelle Van Staden
Hintermannschaft (backs)
Bekannte ehemalige Spieler
- David Bortolussi (Italien)
- Martin Durand (Argentinien)
- Justin Marshall (Neuseeland)
- Cristian Stoica (Italien)
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ L'éffectif. Montpellier Hérault RC, abgerufen am 11. Oktober 2011 (französisch).
SU Agen | Aviron Bayonnais | Biarritz Olympique | Union Bordeaux Bègles | CA Brive | Castres Olympique | ASM Clermont Auvergne | Lyon Olympique Universitaire | Montpellier RC | Racing Métro 92 | USA Perpignan | Stade Français | RC Toulon | Stade Toulousain
Wikimedia Foundation.