- Morarji Desai
-
Morarji Ranchhodji Desai (Hindi: मोरारजी देसाई, Morārjī Desāī) (* 29. Februar 1896 in Bhadeli, Bombay [heute Gujarat]; † 10. April 1995 in Bombay, Maharashtra) war von 1977 bis 1979 Premierminister von Indien.
Er schloss sich 1930 Mahatma Gandhis Kampagne des zivilen Ungehorsams an und war dafür viele Jahre inhaftiert. Von 1952 bis 1956 war er Chief Minister des Bundesstaats Bombay. 1967 wurde er Vize-Premier, wechselte aber 1969 von der Kongresspartei in die Opposition zur Janata Party
Als Indira Gandhi 1975 den Notstand ausgerufen hat, wurde er wieder inhaftiert, aber 1977 siegte die Janata Party und er wurde Premierminister. Außenminister seiner Regierung war Atal Bihari Vajpayee. 1979 trat er zurück. Morarji Desai hat strikt die Prinzipien von Mahatma Gandhi verfolgt und war Moralist. Er starb im Alter von 99 Jahren.
Zu seinen Eigenheiten gehörte, dass er praktizierender Anhänger der Eigenharntherapie war. Damit hat er sich in Indien viele Spottnamen eingehandelt.
Jawaharlal Nehru | Gulzarilal Nanda | Lal Bahadur Shastri | Gulzarilal Nanda | Indira Gandhi | Morarji Desai | Chaudhary Charan Singh | Indira Gandhi | Rajiv Gandhi | Vishwanath Pratap Singh | Chandra Shekhar | P. V. Narasimha Rao | Atal Bihari Vajpayee | H. D. Deve Gowda | Inder Kumar Gujral | Atal Bihari Vajpayee | Manmohan Singh
Wikimedia Foundation.