- Motorway M3
-
M3 motorway im Vereinigten Königreich Karte Basisdaten Betreiber: Highways Agency Gesamtlänge: 94,3 km (58.6 mi) Ausbauzustand: mehrheitlich sechsspurig Die M3 bei Winchester an der Anschlussstelle 11,
vom Einschnitt Twyford Down aus gesehenAnschlussstellen und BauwerkeSurrey Weiter auf der Richtung London
Beginn der Autobahn (1) Sunbury-on-Thames (2) Gatwick, Heathrow, The NORTH, Dartford,
Chertsey, Staines(3) Woking, Bracknell, Lightwater (4) Guildford, Farnham, Camberley, Farnborough,
AldershotHampshire (4A) Farnborough, Fleet Fleet (5) Hook B3349
(6) Basingstoke, Newbury, Alton, Reading (7) Basingstoke (8) The SOUTH WEST, Andover, Salisbury (HAS London)
Winchester (9) The MIDLANDS, Newbury, Winchester (10) Winchester, Alton B3330
(11) Winchester B3335 (zweiteilige Anschlussstelle)
(12) Eastleigh, Chandler's Ford (13) Eastleigh, Chandler's Ford (14) The WEST, Southampton (Docks), Bournemouth (14) Southampton Airport, Fareham, Portsmouth Ende der Autobahn Weiter auf Southampton
Die Motorway M3 ist eine Autobahn in den englischen Grafschaften Hampshire und Surrey. Sie läuft von Sunbury-on-Thames bis Eastleigh und ist ungefähr 94 Kilometer lang. Die Autobahn wurde gebaut um die A30 und die A33, die staubelasteten einbahnigen Schnellstraßen, die vorher die Verkehrslast trugen, zu entlasten. Ein Teil der dieser Autobahn ist ein Abschnitt der Europastraße 5 - aber diese sind im Vereinigten Königreich nicht ausgeschildert.
Geschichte
Der Bau der M3 dauerte insgesamt 24 Jahre (1971–1995) und erfolgte im Wesentlichen sukzessive von Nordosten nach Südwesten:
- Anschluss 1 bis 3: 1974
- Anschluss 3 bis 8: 1971
- eine zusätzliche Anschlussstelle, als 4a bezeichnet, eröffnet im April 1992 nahe Farnborough
- Anschluss 8 bis 10: 1985
- Das ursprüngliche Ende, gebaut 1971, der M3 war eine provisorische Abfahrt, nahe der heutigen Anschlussstelle 8, führte direkt in die A33 bei Popham. Als die M3 im Jahr 1985 bis zum Anschluss 10 weitergebaut wurde, wurde das Provisorium abgerissen.
- Anschluss 10 bis 12: 1995
- dieser Abschnitt wurde teilweise auf der ursprünglichen Strecke der A33 gebaut
- Der Abschnitt zwischen Anschluss 12 und 14 wurde 1992 als Autobahn ausgeschildert.
Weblinks
Großbritannien:
M1 | M2 | M3 | M4 | M5 | M6 | M6 Toll | M8 | M9 | M10 | M11 | M18 | M20 | M23 | M25 | M26 | M27 | M32 | M40 | M42 | M45 | M48 | M49 | M50 | M53 | M54 | M55 | M56 | M57 | M58 | M60 | M61 | M62 | M65 | M66 | M67 | M69 | M73 | M74 | M77 | M80 | M90 |
M180 | M181 | M271 | M275 | M602 | M606 | M621 | M876 | M898Nordirland: M1 | M2 | M3 | M5 | M12 | M22
Autobahnen mit A-Bezeichnungen: Großbritannien: A1(M) | A3(M) | A8(M) | A28(M)
Nordirland: A38(M) | A48(M) | A57(M) | A58(M) | A64(M) | A66(M) | A74(M) | A167(M) | A194(M) | A308(M) | A329(M) | A404(M) | A601(M) | A627(M) | A823(M)
(Siehe auch: Straßensystem in Großbritannien | Straßensystem in Irland)
Wikimedia Foundation.