- Murchison (Meteorit)
-
Murchison ist ein CM2-Chondrit, der am 28. September 1969 in Victoria, Australien gefallen ist. Es wurden etwa 100 kg an Material von diesem Meteoriten geborgen.
Murchison ist ein sehr primitiver kohliger Chondrit und damit für Forschung besonders interessant, da das Material von Murchison zu den ursprünglichsten Stoffen unseres Sonnensystems gehört, welches zur Verfügung steht. Dementsprechend oft wurde er untersucht. In diesem Meteoriten wurden sehr viel organische Verbindungen entdeckt, darunter auch Aminosäuren, welche für biologische Prozesse wichtig sind, Diaminosäuren, die als Vorläufer des ersten genetischen Materials auf der Erde diskutiert werden[1] und sogar Fullerene.[2] Dies war der erste Nachweis von Aminosäuren in extraterrestrischem Material.[3] Wichtig war hier auch, dass die Fragmente nach dem beobachteten Fall schnell aufgesammelt wurden, so dass eine Kontamination mit irdischem Material weitgehend verhindert wurde.
Literatur
- Eintragung in der Datenbank des Meteoritical Bulletin
Einzelnachweise
- ↑ Uwe Meierhenrich: Amino Acids and the Asymmetry of Life. Springer-Verlag (2008), ISBN 978-3-540-76885-2
- ↑ Fullerenes: An extraterrestrial carbon carrier phase for noble gasesProc Natl Acad Sci U S A. 2000 March 28; 97(7): 2979–2983.
- ↑ Identification of diamino acids in the Murchison meteorite Proc Natl Acad Sci U S A. 2004 June 22; 101(25): 9182–9186.
Weblinks
Kategorien:- Individueller Meteorit
- Geologie Australiens
Wikimedia Foundation.