Arno Frisch

Arno Frisch

Arno Frisch (* 13. November 1975 in Wien) ist ein österreichischer Filmschauspieler.

Inhaltsverzeichnis

Leben

Für den Film entdeckt wurde Arno Frisch von dem österreichischen Regisseur Michael Haneke. Gleich in seinen beiden ersten Filmen spielte erjeweils unter der Regie Hanekeseine der Hauptrollen, Benny in Bennys Video und Paul an der Seite von Frank Giering, Susanne Lothar und Ulrich Mühe in dem Psychothriller Funny Games. Elf Jahre nach Funny Games war Arno Frisch erneut in einem Spielfilm an der Seite von Susanne Lothar zu sehen: Die Österreichische Methode kam im März 2008 in die Kinos.

Arno Frisch produziert in seiner Freizeit Psytrance und klassischen Ambienttrance.

Filmographie

  • 1992: Bennys VideoRegie: Michael Haneke
  • 1997: Funny GamesRegie: Michael Haneke
  • 1997: BlutrauschRegie: Thomas Roth
  • 1998: Sentimental EducationRegie: C.S. Leigh
  • 1999: Angel ExpressRegie: RP Kahl
  • 2001: Julias GeistRegie: Bettina Wilhelm
  • 2002: Der Wald (Kurzfilm) – Regie: Martin Semlitsch
  • 2002: 99 Euro FilmsSegment Ein Mann boxt sich durch
  • 2002: Seventeen (Kurzfilm) – Regie: Pia Marais
  • 2002: Baden-Baden (Kurzfilm) – Regie: Sebastian Ko
  • 2004: Ars Moriendi (Kurzfilm) – Regie: Oleg Assadulin
  • 2005: Blackout JourneyRegie: Siegfried Kamml
  • 2005: Your Name Is JustineRegie: Franco de Pena
  • 2006: Die Österreichische MethodeRegie: Peter Bösenberg
  • 2008: FalcoVerdammt, wir leben noch!Regie: Thomas Roth
  • 2010: BedwaysRegie: Hans Peter Kahl

Fernsehen

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Arno Frisch — est un acteur autrichien, né le 13 novembre 1975 à Vienne. Il se fait remarquer pour sa collaboration avec le réalisateur Michael Haneke. Filmographie partielle 1993 : Benny s video de Michael Haneke 1997 : Funny Games de… …   Wikipédia en Français

  • Frisch — ist der Name folgender Personen: Anton Frisch (ÖVP) (1889–1963), österreichischer Politiker (ÖVP), Nationalrat und Bundesrat Anton Frisch (Radsportler) ( 1929–1962), österreichischer Querfeldein Radsportler Anton Frisch (FPÖ) (* 1954),… …   Deutsch Wikipedia

  • Arno Henschel — (* 14. Januar 1897 in Görlitz; † im März 1945 in der Nähe von Posen) war ein deutscher Maler der „Neuen Sachlichkeit“ und Graphiker und zählt heute zu den anerkanntesten Künstlern in der Oberlausitz. Seine Werke wurden in internationalen… …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Christoph Frisch — (* 9. Februar 1738 in Berlin; † 28. Februar 1815 ebenda) war ein Berliner Hofmaler, Zeichner und Radierer unter Friedrich II.. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literatur 3 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Fri — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Falco - Verdammt, wir leben noch — Filmdaten Deutscher Titel: Falco – Verdammt, wir leben noch! Originaltitel: Falco – Verdammt, wir leben noch! Produktionsland: Österreich, Deutschland, USA Erscheinungsjahr: 2008 Länge: ca. 114 Minuten …   Deutsch Wikipedia

  • Falco - Verdammt, wir leben noch! — Filmdaten Deutscher Titel: Falco – Verdammt, wir leben noch! Originaltitel: Falco – Verdammt, wir leben noch! Produktionsland: Österreich, Deutschland, USA Erscheinungsjahr: 2008 Länge: ca. 114 Minuten …   Deutsch Wikipedia

  • Falco - Verdammt wir leben noch! — Filmdaten Deutscher Titel: Falco – Verdammt, wir leben noch! Originaltitel: Falco – Verdammt, wir leben noch! Produktionsland: Österreich, Deutschland, USA Erscheinungsjahr: 2008 Länge: ca. 114 Minuten …   Deutsch Wikipedia

  • Falco – Verdammt, wir leben noch — Filmdaten Deutscher Titel: Falco – Verdammt, wir leben noch! Originaltitel: Falco – Verdammt, wir leben noch! Produktionsland: Österreich, Deutschland, USA Erscheinungsjahr: 2008 Länge: ca. 114 Minuten …   Deutsch Wikipedia

  • Falco – Verdammt, wir leben noch! — Filmdaten Deutscher Titel: Falco – Verdammt, wir leben noch! Originaltitel: Falco – Verdammt, wir leben noch! Produktionsland: Österreich, Deutschland, USA Erscheinungsjahr: 2008 Länge: ca. 114 Minuten …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/99769 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”