- Nancy Pelosi
-
Nancy Patricia D'Alesandro Pelosi (* 26. März 1940 als Nancy Patricia D'Alesandro in Baltimore, Maryland) ist eine US-amerikanische Politikerin (Demokratische Partei) und war von 2007 bis 2011 die Sprecherin des Repräsentantenhauses.
Seit 1987 repräsentiert sie San Francisco, den 8. Distrikt Kaliforniens.
Inhaltsverzeichnis
Politische Karriere
Pelosi wurde erstmals 1987, in einer knapp gewonnenen Nachwahl, und dann seit 1988 durchgehend, für den 8. Wahlbezirk von Kalifornien (San Francisco), mit einer großen Mehrheit zwischen 76 % und 86 % der Stimmen in das Repräsentantenhaus gewählt. 2003 wurde sie dort Fraktionsvorsitzende der Demokraten (Nachfolgerin von Dick Gephardt). Mit Konstituierung des am 7. November 2006 neu gewählten Kongresses am 4. Januar 2007 übernahm sie als erste Frau in der Geschichte der Vereinigten Staaten die Führung des Repräsentantenhauses. Nach den Wahlen 2010, bei denen sich Pelosi in ihrem Wahlkreis mit 78 % der Stimmen zwar klar durchsetzen konnte, ihre Partei aber die Mehrheit im Repräsentantenhaus verlor, musste sie ihr Amt als dessen Sprecherin im Januar 2011 an den Republikaner John Boehner abgeben. Sie übernahm erneut den Fraktionsvorsitz der Demokraten (Minority Leader).
Nancy Pelosi gilt als die treibende Kraft der Gesundheitsreform 2010. [1]
Politische Positionen
Sie bezeichnet sich selbst als „konservativ katholisch“, hat sich jedoch für Umweltschutz, für Rechte der Homosexuellen, für das Recht auf Abtreibung und gegen den Irak-Krieg eingesetzt und wird deshalb in den USA als liberal angesehen.
Sonstiges
Sie stammt aus einer italo-amerikanischen Familie; ihr Vater Thomas J. D'Alesandro Jr. wurde dreimal zum Bürgermeister von Baltimore gewählt und diente für fünf Wahlperioden als Kongressabgeordneter. Sie ist mit dem Investmentbanker Paul Pelosi verheiratet und hat mit ihm fünf Kinder.
Einzelnachweise
- ↑ Anna Engelke: Mehr Strategin, als Rednerin. (nicht mehr online verfügbar) tagesschau. 26. März 2010.
Weblinks
- Nancy Pelosi im Biographical Directory of the United States Congress
- Offizielle Webpräsenz (englisch)
Muhlenberg | Trumbull | Muhlenberg | Dayton | Sedgwick | Macon | Varnum | Clay | Cheves | Clay | Taylor | Barbour | Clay | Taylor | Stevenson | Bell | Polk | Hunter | White | Jones | Davis | Winthrop | Cobb | Boyd | Banks | Orr | Pennington | Grow | Colfax | Pomeroy | Blaine | Kerr | Randall | Keifer | Carlisle | Reed | Crisp | Reed | Henderson | Cannon | Clark | Gillett | Longworth | Garner | Rainey | Byrns | Bankhead | Rayburn | Martin | Rayburn | Martin | Rayburn | McCormack | Albert | O’Neill | Wright | Foley | Gingrich | Hastert | Pelosi | Boehner
Wikimedia Foundation.